Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gemünden: Hochwertiges Rennpferd auf der Autobahn verletzt

Ein Rennpferd verletzte sich schwer auf der Autobahn und musste eingeschläfert werden. Der Fahrzeugführer hielt sofort an und die örtliche Feuerwehr beruhigte das Tier.

Foto: Depositphotos

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Gemünden (Felda). Am Donnerstag (01.05.) ereignete sich beim Transport eines Rennpferdes im Bereich Ohmtaldreieck ein Vorfall, bei dem das Pferd schwer verletzt wurde. Es musste daraufhin eingeschläfert werden – wie bereits berichtet.

Bei genauerer Betrachtung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass das Pferd anscheinend während der Fahrt mit einem kräftigen Tritt die untere Außenwand einer Fahrzeugseite durchbrochen hatte und mit dem entsprechenden Bein zwischen Außenwand und Fahrzeugboden stecken geblieben war. Dadurch zog sich das Tier schwere Verletzungen zu.

Der Fahrer bemerkte dies durch die im Führerhaus installierte Kamera und hielt sofort am Seitenstreifen an.

Die örtlichen Feuerwehren aus Alsfeld und Homberg/Ohm mussten das Pferd zunächst im Pferdetransporter stabilisieren und beruhigen. Eine hinzugerufene Tierärztin konnte das Pferd vor Ort zunächst sedieren. Die Verletzungen waren jedoch so schwerwiegend, dass die Tierärztin nur noch die Möglichkeit sah, das Pferd von seinen Qualen zu erlösen. Das Rennpferd wurde am Seitenstreifen der A 5 eingeschläfert.

Am Einsatzort waren eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld sowie die Feuerwehren Alsfeld und Homberg/Ohm im Einsatz.

Ursprüngliche Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/6024902

(PB)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914 Fälle, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 Fälle aus, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24