Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gersfeld: Flugunfall Poppenhausen

Gleitschirmfliegerin bleibt in Baum hängen, wird unverletzt gerettet. Einsatz von Bergwacht, Feuerwehren und Rettungsdiensten.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Unfall beim Gleitschirmfliegen

Poppenhausen. Am Dienstag, (01.07.), gegen 18:35 Uhr ereignete sich in der Nähe des Gleitschirmfliegerlandeplatzes Heckenhöfchen in Poppenhausen (Wasserkuppe) ein Unfall mit einem Gleitschirmflieger. Eine 31-jährige Gleitschirmfliegerin war zum Zeitpunkt des Unfalls im Landeanflug auf den Gleitschirmfliegerlandeplatz Heckenhöfchen. Dabei nutzte sie die Thermik, geriet jedoch beim Anflug zu nah an die Baumwipfel und blieb in einem Baum hängen. Die Gleitschirmfliegerin rief dann selbst einen Bekannten an, der den Notruf verständigte. Die Bergwacht konnte die Gleitschirmfliegerin schließlich aus dem etwa 18 Meter hohen Baum befreien. Sie blieb unverletzt. Neben der Polizeistation Hilders waren die Bergwacht, die Feuerwehren aus Gersfeld, Mosbach und Schachen, ein RTW und ein NAW vor Ort.

Gersfeld. Am Montag, (30.06.), gegen 16:30 Uhr kam es auf dem Verbindungsweg zwischen Rodenbach und Gersfeld zu einem Verkehrsunfall mit leichten Verletzungen. Eine 16-jährige Radfahrerin fuhr mit ihrem Mountainbike den Verbindungsweg zwischen Rodenbach und Gersfeld entlang. An einer abschüssigen Stelle verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad, stürzte in den Graben und verletzte sich leicht. Sie wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins örtliche Krankenhaus gebracht. Das Fahrrad erlitt einen Totalschaden von 250 Euro. An der Unfallstelle waren neben 2 Streifenwagen der Polizeistation Hilders auch ein Rettungswagen und der Rettungshubschrauber im Einsatz.

Verkehrsunfall auf der L3380 Eiterfeld / Uffhausen – Frau verletzt

Eiterfeld. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 6:05 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung der Landstraße 3380 und der Kreisstraße 158 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 20-jähriger Fahrer aus Bad Hersfeld fuhr mit seinem VW auf der K158 von Unterweisenborn kommend in Richtung Soisdorf. Aus unbekannten Gründen übersah er im Kreuzungsbereich der K158 und der L3380 den Peugeot einer 47-jährigen Fahrerin aus Buttlar, die auf der L3380 in Richtung Ufhausen unterwegs war, was zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt, wobei die 47-Jährige mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden musste. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Wölf und Uffhausen waren mit 10 Einsatzkräften vor Ort und kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Der Gesamtschaden des Unfalls beläuft sich auf mindestens 16.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% der Gesamtzahl entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24