Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gertenbach: Verkehrsunfälle

Ein 61-Jähriger missachtete die Vorfahrt und kollidierte mit einem Pkw. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6500 EUR.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Vorfahrt nicht beachtet

Am gestrigen Vormittag um 10:23 Uhr plante ein 61-Jähriger aus Eschwege mit einem Traktor aus einer Einfahrt auf die Wehretalstraße in Oberhone abzubiegen. Dabei kollidierte er mit einem PKW, der in Richtung Reichensachsen auf der Wehretalstraße unterwegs war. Der PKW wurde von einer 63-Jährigen aus der Gemeinde Meißner gefahren. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 6500 EUR.

Unter Alkoholeinfluss von der Fahrbahn abgekommen

Am gestrigen Abend um 18:34 Uhr fuhr ein 50-Jähriger aus der Gemeinde Ringgau mit seinem PKW auf der L 3424 von Eschwege kommend in Richtung Langenhain. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Straße nach links ab. Der PKW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, zeigte jedoch Anzeichen von Alkoholkonsum. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von ca. 2,5 Promille, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein eingezogen wurde.

Auffahrunfall

Um 14:20 Uhr fuhr ein Rettungswagen mit Sondersignalen auf der B 27 in Richtung Göttingen. Eine 57-jährige Witzenhäuserin aus Bad Sooden-Allendorf fuhr daraufhin mit ihrem PKW an den rechten Fahrbahnrand, reduzierte die Geschwindigkeit und aktivierte den Warnblinker. Ein 18-Jähriger aus Eschwege erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem PKW auf. Die 57-Jährige und eine 58-jährige Beifahrerin aus Bad Sooden-Allendorf wurden leicht verletzt. Die Beifahrerin wurde zur Behandlung ins Klinikum nach Eschwege gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 4000 EUR geschätzt.

Gegen geparkte Autos gefahren

Am gestrigen Abend um 19:09 Uhr fuhr eine 71-Jährige aus Eschwege mit ihrem PKW auf der Straße „Westring“ in Eschwege in Richtung Lindenweg. Dabei übersah sie einen am Straßenrand geparkten PKW und kollidierte damit. Anschließend fuhr sie etwa 100 Meter weiter, wo es zu einem weiteren leichten Zusammenstoß mit einem geparkten PKW kam. Die 71-Jährige wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr wurde gerufen, da Betriebsstoffe ausliefen. Der Sachschaden wird auf ca. 4000 EUR geschätzt.

Polizei Witzenhausen

Auf LKW aufgefahren

Am gestrigen Nachmittag um 17:45 Uhr fuhr ein 27-Jähriger aus Witzenhausen mit einem PKW auf der B 80 von Witzenhausen kommend in Richtung Hann. Münden. Vor ihm fuhr ein 58-Jähriger aus Witzenhausen mit einem LKW, der in Gertenbach nach links abbiegen wollte. Der 27-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr auf den Auflieger des LKWs auf, da er nicht genügend Abstand hielt. Dadurch kam er mit dem PKW von der Fahrbahn ab. Der 27-Jährige wurde leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die B 80 musste von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr für die Unfallaufnahme und Bergung des PKWs voll gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Vorfahrt nicht beachtet

Bei einem Verkehrsunfall gestern in der Kasseler Landstraße in Witzenhausen entstand ein Sachschaden von 15.000 EUR. Um 12:57 Uhr wollte eine 52-Jährige aus Witzenhausen mit ihrem PKW vom Tankstellengelände in die Kasseler Landstraße abbiegen. Dabei übersah sie den vorbeifahrenden PKW, der von einem 59-Jährigen aus Großalmerode gefahren wurde. Durch den Aufprall wurde die 56-jährige Mitfahrerin des 59-Jährigen leicht verletzt.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24