Nach einem mutmaßlich antisemitischen Vorfall am Donnerstagnachmittag hat der Staatsschutz des Polizeipräsidiums Südosthessen Ermittlungen wegen Verdachts der Bedrohung aufgenommen. Gesucht wird eine bislang unbekannte Autofahrerin, die eine bedrohliche Geste gegenüber einem 26-jährigen Mann getätigt haben soll.
Geste bedroht: Dacia-Fahrerin gesucht

Offenbach (ost)
Nach einem möglicherweise antisemitischen Vorfall am Donnerstagnachmittag hat der Staatsschutz des Polizeipräsidiums Südosthessen Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung aufgenommen. Es wird nach einer bisher unbekannten Autofahrerin gesucht, die eine bedrohliche Geste gegenüber einem 26-jährigen Mann gemacht haben soll.
Der Vorfall ereignete sich gegen 17.15 Uhr in der Nähe der Synagoge in der Kaiserstraße. Der 26-Jährige war zu Fuß und trug einen Gebetsumhang auf dem Weg zur Synagoge, als er an der Kreuzung Nordring/Kaiserstraße bei Grün die Straße überquerte. Ein Dacia mit Offenbacher Kennzeichen stand als erstes an einer roten Ampel. Plötzlich beschleunigte der Motor des Fahrzeugs. Als der Mann sich umdrehte und sein Unverständnis mit einer Handbewegung ausdrückte, zeigte die Fahrerin – eine Frau mit Kopftuch – auf ihn und machte dann eine Geste, die der Mann als bedrohlich empfand. Die Frau fuhr weiter und der 26-Jährige alarmierte die Polizei.
Die Beamten starteten sofort eine Suche, bisher jedoch ohne Erfolg. Zeugen, die weitere Informationen zu dem Fahrzeug oder der Fahrerin haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmachte. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








