Eine 49-Jährige wurde beim Einkaufen beklaut. Die Täterin, eine ca. 20-jährige Frau mit blonden Haaren, ist auf der Flucht.
Gestohlenes Portemonnaie beim Einkaufen in Niestetal
Kassel (ost)
Niestetal (Landkreis Kassel):
Am Samstagmittag wurde eine 49-jährige Frau in einem Geschäft in der Hannoverschen Straße in Niestetal von einer Taschendiebin bestohlen. Während des Einkaufens kam die Unbekannte der Frau sehr nahe und stahl geschickt und unbemerkt das Portemonnaie mit Bargeld und Ausweisen aus ihrer Tasche. Als das Opfer aus dem Landkreis Kassel den Diebstahl bemerkte, als es eine Umkleidekabine betrat, war die Täterin bereits verschwunden.
Es wird berichtet, dass die Taschendiebin eine etwa 20-jährige, ungefähr 1,60 Meter große und sehr schlanke Frau mit kurzen blonden Haaren war, die eine hellblaue Jeans und eine graue, dickere Fleecejacke trug.
Die Polizei in Kassel ermittelt nun wegen des Diebstahls und bittet um Hinweise auf die unbekannte Täterin. Zeugen können sich unter Tel. 0561-9100 bei der Polizei melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 auf 649. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 464 auf 473 stieg und die der weiblichen Verdächtigen von 85 auf 101. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 468 auf 495. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Taschendiebstähle in Deutschland mit 39519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.338 | 6.038 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 604 | 649 |
Anzahl der Verdächtigen | 549 | 574 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 464 | 473 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 85 | 101 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 468 | 495 |
Quelle: Bundeskriminalamt