Die Polizei in Darmstadt sucht die Eigentümer von zwei sichergestellten Fahrrädern. Wer Hinweise zur Herkunft der Räder hat, soll sich bei der Kriminalpolizei melden.
Gesucht: Besitzer von sichergestellten Fahrrädern

Darmstadt (ost)
Am 21.9. und am 29.9. hat das Kommissariat 43 in Darmstadt zwei Fahrräder beschlagnahmt. Die Ermittler sind jetzt auf der Suche nach den rechtmäßigen Eigentümern oder Zeugen, die Hinweise auf die Herkunft der Räder geben können.
An einem Sonntag (21.9.) um 9.30 Uhr entdeckten die Ermittler eines der Fahrräder im Herrngarten. Es handelt sich um ein blaues Pedelec des Modells „PATHLITE:ON M141“ von Canyon. Besonders auffällig sind die Anhängerkupplung an der Sattelstange und die Anhängerkupplung im Bereich des Fahrradständers.
Am Montag (29.9.) um 9.30 Uhr fiel den Ermittlern das zweite Fahrrad in der Hochstraße auf. Es handelt sich um ein weißes Pedelec der Marke SMAFO, dessen Modell bisher unbekannt ist. Das Pedelec ist mit braunen Ledergriffen und einem braunen Ledersitz ausgestattet.
Personen, die Informationen zu den Fahrrädern oder ihren möglichen Besitzern haben, oder Eigentümer, die ihre Fahrräder auf den Bildern erkennen, werden gebeten, sich umgehend bei der Kriminalpolizei in Darmstadt (Kommissariat 43) unter der Telefonnummer 06151 / 969 – 4110 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.164 Fällen, also 0,8%, vertreten. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 117.817 Fälle oder 81,02%, sind Übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle, was 10,2% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verletzten gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








