Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gesucht: Zeugen nach Zug-Ohrfeige für Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde gestern Abend in einem Zug von einem Unbekannten geschlagen. Der Täter ist auf der Flucht, die Polizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Buchenau (Lahn) – Marburg-Biedenkopf (ost)

Gestern Abend (17.12. / 18:50 Uhr) wurde ein 15-Jähriger in der RB 23176 auf dem Weg von Marburg nach Erndtebrück (Nordrhein-Westfalen) angeblich von einem bisher Unbekannten angegriffen. Der Vorfall soll zwischen den Bahnhöfen Buchenau (Lahn) und Biedenkopf passiert sein. Der Jugendliche saß mit seinen Mitschülern im vorderen Zugabteil, nachdem sie zuvor zusammen mit der Schulklasse einen Weihnachtsmarkt besucht hatten. Der Täter stieg am Bahnhof Biedenkopf aus dem Zug aus. Nachdem der Klassenlehrer von dem Vorfall erfuhr, informierte er die Bundespolizeiinspektion Kassel.

Personenbeschreibung

Der unbekannte Verdächtige soll zwischen 170 und 180 cm groß und 25-35 Jahre alt gewesen sein. Er hatte dunkle Haare und einen 7-Tage-Bart. Zeugen zufolge sprach er Arabisch. Auffällig war eine blaue Tüte, die er bei sich trug.

Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Untersuchungen aufgenommen und ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Personen, die weitere Informationen zu dem Vorfall oder dem Täter haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, wobei 216 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 267, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24