Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gießen: Brand in Wohnung, Feuerwehr und Polizei eilten zu einem Brand in einer Wohnung, bei dem ein Bewohner und eine Polizeibeamtin verletzt wurden.

Brandermittlung in Gießen,Die Kriminalpolizei untersucht die Ursache des Brandes in einer Wohnung und mehrerer Mülltonnenbrände in der Innenstadt.

Foto: Unsplash

Gießen (ost)

Gießen: Verletzte bei Brand in Wohnung

Früh heute morgen wurden Feuerwehr und Polizei in die Alfred-Bock-Straße gerufen. Um 5.15 Uhr wurde ein Feuer in einer Wohnung gemeldet. Als sie ankamen, kam Rauch aus einer Wohnung im dritten Stock eines größeren Gebäudekomplexes. Mehrere Bewohner mussten evakuiert werden, der Rettungsdienst untersuchte mehrere Personen vor Ort. Bei dem Brand wurden ein 83-jähriger Bewohner und eine Polizistin verletzt. Die Polizistin atmete Rauchgas ein, als sie das Gebäude evakuierte und musste behandelt werden. Der Bewohner erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Fünf Wohnungen sind derzeit nicht bewohnbar, die betroffenen Anwohner wurden in Hotels untergebracht. Der Schaden wird vorläufig auf etwa 200.000 Euro geschätzt.

Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Brandermittler der Kriminalpolizei untersuchen nun, wie es zu dem Feuer kommen konnte.

Gießen: Mülltonnenbrände – Zeugen werden gesucht

Heute Morgen brannten mehrere Mülltonnen in der Innenstadt. Zwischen 5 und 6.30 Uhr löschte die Feuerwehr brennende Müllbehälter in der Schlossgasse, im Burggraben und in der Straße Neuen Bäue/Ecke Weidengasse. Es gab keine Verletzten, aber im Burggraben wurde eine Hausfassade und ein Fenster beschädigt. Die genaue Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Die Ursache des Brandes ist bisher unklar.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen: Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?

Hinweise werden von den Ermittlern unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 entgegengenommen.

Pierre Gath

Pressesprecher

Quelle: Presseportal

nf24