Eine Polizeistreife hat einen Mann in Großen-Linden festgenommen, der unter Drogeneinfluss stand und Betäubungsmittel bei sich hatte. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden weitere Drogen, Bargeld und Waffen gefunden.
Gießen: Drogendealer festgenommen in Linden
Gießen (ost)
Ein Streifenteam der Polizeistation Gießen Süd entdeckte am Donnerstag (6.2.) gegen Mitternacht ein verdächtiges Fahrzeug in Großen-Linden. Sie beschlossen, das Auto anzuhalten und den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Der Fahrer beschleunigte kurz, stoppte dann sein Fahrzeug und flüchtete. Die Polizisten waren jedoch schneller, holten den Flüchtigen ein und nahmen ihn fest.
Der Grund für seine Flucht wurde schnell offensichtlich, der Fahrer schien unter dem Einfluss von Drogen zu stehen. Neben erlaubten Mengen Haschisch und Marihuana fanden die Beamten im Fahrzeug des Mannes auch 2,2 Gramm Amphetamin und verschiedene Verpackungsmaterialien. Der Festgenommene wurde zur Dienststelle gebracht. Im weiteren Verlauf ordnete eine Bereitschaftsstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Gießen die Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen an.
Bei der Durchsuchung der Wohnung entdeckten die Einsatzkräfte 400 Gramm Amphetamin, 200 Gramm Haschisch, 120 Gramm Marihuana, 5 Gramm MDMA in kristalliner Form, 60 Ecstasy-Tabletten, 980 Euro Bargeld, einen Schlagring und eine Softairpistole. Daraufhin ordnete die Staatsanwältin die Vorführung des 34-jährigen an. Ein Richter am Amtsgericht Gießen erließ einen Haftbefehl gegen den deutschen Staatsbürger. Die Beamten brachten ihn daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 im Jahr 2022 auf 23101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch mit 19133 konstant. Davon waren 17106 männlich, 2027 weiblich und 7004 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt