Diebe stehlen Werkzeuge und hinterlassen Sachschäden in Gießen. Polizei sucht nach Zeugen.
Gießen: Einbrüche in Hochschulgebäuden

Giessen (ost)
Gießen: Einbrüche in Hochschulgebäude
Zwei Gebäude der THM wurden am letzten Wochenende von Dieben ins Visier genommen. Zwischen Freitag (26. September) und 05.30 Uhr am Montag (29. September) brachen Unbekannte in eine Doppelgarage der Hochschule in der Eichengärtenallee ein. Aus dem Gebäude stahlen sie Benzin, Gartengeräte, Sägewerkzeuge und weitere Schneidwerkzeuge. Die Polizei schätzt den Sachschaden hier auf etwa 100 Euro.
In der Ringallee brachen Unbekannte zwischen 18.00 Uhr am Sonntag und 01.40 Uhr am Montag die Eingangstür einer Werkstatt der Hochschule auf. Anschließend machten sie sich an mehreren Schränken zu schaffen. Dabei hinterließen sie einen Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Wer hat am vergangenen Wochenende in der Eichengartenallee und Ringallee verdächtige Aktivitäten beobachtet?
Hinweise nimmt die Gießener Kripo unter 0641/7006-6555 entgegen.
Gießen: Einbrecher zerstören Fensterscheibe
In der Nacht von Samstag (17. September) auf Sonntag (18. September) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Hedwig-Burg-Ring ein. Die Diebe schlugen zwischen 19.00 Uhr und 08.30 Uhr die Scheibe der Terrassentür ein und durchsuchten mehrere Räume. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 1.000 Euro. Hinweise in diesem Fall nimmt die Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-6555 entgegen.
Sabine Richter, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 auf 598, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








