Sicherheit und Respekt während der närrischen Zeit. Die Polizei begleitet die Veranstaltungen und bittet um Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger für ein friedliches Feiern.
Gießen: Polizei im Faschings-Einsatz
Dillenburg (ost)
Gießen: Während der Faschingszeit ist die Polizei in Mittelhessen im Einsatz, um die Sicherheit der Bürger bei den zahlreichen Veranstaltungen, Umzügen und Feierlichkeiten zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, allen Narren und Jecken eine fröhliche und unbeschwerte Feier zu ermöglichen.
Die Polizei erwartet auch in diesem Jahr wieder mehrere zehntausend Besucher bei den Fastnachtsumzügen in Mittelhessen, die in verschiedenen Kostümen entlang der Zugstrecke stehen und sich auf die närrischen Tage freuen.
Um dies sicher zu gestalten, arbeitet die Polizei eng mit den lokalen Behörden zusammen, die umfangreiche Sicherheitskonzepte entwickelt haben. Obwohl keine konkreten Bedrohungsinformationen vorliegen, bleibt eine abstrakte Gefahr bestehen.
Die Polizei sorgt für maximale Sicherheit. Wir bitten die Bürger um Mithilfe, um gemeinsam für die Sicherheit aller zu sorgen. Achten Sie auf verdächtiges Verhalten und sprechen Sie die Einsatzkräfte frühzeitig an, wenn Sie Bedenken haben.
Vermeiden Sie provokante oder diskriminierende Kostüme und insbesondere Waffenimitationen, die Verwirrung stiften können. Kindgerechte Verkleidungen mit erkennbaren Spielzeugwaffen sind hiervon ausgenommen.
Feiern Sie fröhlich und respektvoll zusammen, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Polizei Mittelhessen wünscht allen eine sichere und friedliche Faschingszeit!
Pierre Gath, Pressesprecher
Guido Rehr, Pressesprecher
Quelle: Presseportal