Die 65-jährige Vermisste aus Lollar wurde tot aufgefunden, kein Hinweis auf Fremdverschulden.
Gießen: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Gießen (ost)
Lollar: Aufhebung der öffentlichen Fahndung (Bezug zu Vermisstenmeldungen vom 20.04.2025, 17:04 Uhr und 23.04.2025, 16:27)
Die öffentliche Fahndung nach der 65-jährigen Frau aus Lollar, die seit Samstag (19.04.2025) vermisst wurde, wird hiermit eingestellt. Die Frau wurde leider nur noch tot aufgefunden. Es gibt keine Anzeichen für Fremdverschulden.
Die Redaktionen werden gebeten, diese Meldung nicht mehr zu veröffentlichen und gegebenenfalls vorhandene Fotos der ehemals Vermissten sowie weitere personenbezogene Daten zu löschen.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Hessen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 9798 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 10106 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3961 auf 4224. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2653 auf 2828, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Cyberkriminalitätsfälle in Deutschland verzeichnet, nämlich 22125.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 9.798 | 10.106 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.961 | 4.224 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.653 | 2.828 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.806 | 1.918 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 847 | 910 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 851 | 915 |
Quelle: Bundeskriminalamt