Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ginsheim-Gustavsburg: Farbschmierereien

Unbekannte Täter beschmierten Mauer und Stromkästen, verursachten Sachschaden. Zeugen gesucht, polizeilicher Staatsschutz ermittelt.

Foto: Depositphotos

Ginsheim-Gustavsburg (ost)

Unbekannte Täter haben über das Wochenende eine Mauer und mehrere Stromkästen beschmiert, was zu einem Sachschaden von mehreren Hundert Euro führte. Am Sonntag (9.3.) gegen 12 Uhr entdeckten Zeugen in der Dammstraße an der Ecke zur Weinbergstraße die schwarzen Graffiti an einer Mauer und zwei Stromkästen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Tat ereignete sich bereits am Vortag. Aufgrund der politischen Inhalte der Schmierereien ermittelt nun der polizeiliche Staatsschutz. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 an die Kriminalinspektion Staatsschutz zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer und 25 Frauen. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, wovon 216 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 267 Verdächtige, darunter 237 Männer und 30 Frauen. 130 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24