Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Göttingen: Unfallflucht auf A7, Polizei sucht Zeugen

Ein Sprinter-Fahrer wurde bei einem Unfall verletzt, als ein Kleintransporter die Fahrspur wechselte und den Wagen rammte. Der Unfallverursacher flüchtete, der Schaden beläuft sich auf 30.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Autobahn 7/ Niestetal:

Die Polizeiautobahnstation Baunatal sucht Zeugen eines Unfallflucht, die sich am Dienstagmorgen gegen 7:15 Uhr auf der A7 zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und der Anschlussstelle Kassel-Ost ereignet hat. Ein 42-jähriger Mann aus Diemelsee war mit einem Sprinter auf der vierspurigen Autobahn in Richtung Göttingen unterwegs. Plötzlich kollidierte ein Kleintransporter, der den Fahrstreifen wechseln wollte und den Sprinter nicht bemerkt hatte, mit der linken Seite des Kastenwagens. Nach dem Zusammenstoß geriet der Mercedes ins Schleudern, prallte gegen die rechte Leitplanke und kam schließlich auf der Seite zum Stehen. Der unbekannte Unfallverursacher, bei dem es sich laut Zeugen um einen dunklen Kleintransporter mit polnischen Kennzeichen handeln soll, setzte seine Fahrt nach dem Unfall einfach fort. Der 42-jährige Fahrer musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Er zog sich laut bisherigen Erkenntnissen nur leichte Verletzungen zu. Der Sprinter, der abgeschleppt wurde, erlitt einen Totalschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten mussten einige Fahrstreifen bis etwa 10:30 Uhr gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Personen, die Informationen über den flüchtigen Kleintransporter, der auf der Beifahrerseite erheblich beschädigt sein dürfte, sowie den Fahrer haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24