Am Wochenende kam es zu mehreren Einbrüchen in Friedrichsdorf und Bad Homburg. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Gonzenheim: Einbrüche in Friedrichsdorf und Bad Homburg
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Einbruch in Autowerkstatt,
Friedrichsdorf, Industriestraße, Samstag, 28.12.2024, 19:30 Uhr bis Sonntag, 29.12.2024, 14:00 Uhr
(cm)Am vergangenen Wochenende gab es einen Einbruch in eine Autowerkstatt in Friedrichsdorf zwischen Samstag und Sonntag. Zwischen 19:30 Uhr am Samstag und 14:00 Uhr am Sonntag drangen die Täter mit einem Hebelwerkzeug in die Werkstatt in der Industriestraße ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und stahlen verschiedene Maschinen und Werkzeuge im Wert von etwa 20.000 Euro.
Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06172/120-0 zu melden.
2. Einbrecher im Einfamilienhaus unterwegs, Bad Homburg, Kirdorf, Am Amburger Berg, Samstag, 28.12.2024, 15:40 Uhr
(cm)Am Samstagnachmittag wurde in Kirdorf in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter gelangten über das Dach in das Einfamilienhaus in der Straße „Am Amburger Berg“. Sie durchsuchten alle Räume und verließen das Haus mit Diebesgut. Es gibt bisher keine Hinweise auf die Täter.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06172/120-0 zu melden.
3. Einbruch in Kellerwohnung,
Oberursel, Steinmühlenweg, Samstag, 28.12.2024, 14:00 bis 23:25 Uhr
(cm)Am Samstag wurde in Oberursel in eine Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Zwischen 14:00 und 23:25 Uhr gelangten die Täter gewaltsam durch ein Fenster in die Wohnung im Steinmühlenweg und durchsuchten alle Schränke. Schmuck und Bargeld wurden gestohlen.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06171/6240-0 zu melden.
4. Versuchter Einbruch in Bad Homburg,
Bad Homburg-Gonzenheim, Ellerhöhweg, Montag, 30.12.2024, 03:01 Uhr
(cm)Am frühen Montagmorgen gab es in Gonzenheim, einem Stadtteil von Bad Homburg, einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter versuchten, ein Fenster zu öffnen, um einzudringen. Die Fensterscheibe zerbrach und löste einen Alarm aus, woraufhin die Täter flohen, ohne das Haus betreten zu haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06172/120-0 zu melden.
5.Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus,
Friedrichsdorf-Köppern, Am Wolfsloch, Sonntag, 29.12.2024, 16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
(jg)Am gestrigen Sonntag, den 29.12.2024, brachen dreiste Diebe in ein Einfamilienhaus in Friedrichsdorf-Köppern ein und stahlen Wertgegenstände. Die Täter beschädigten die Glasschiebetür im Terrassenbereich in der Straße „Am Wolfsloch“ und drangen ein. Sie durchsuchten das Haus und entwendeten eine Uhr und eine Halskette. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht genau beziffert.
Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Kriminalpolizei unter (06172) 120-0 zu geben.
6. Gefährliche Körperverletzung auf offener Straße, 61440 Oberursel Bommersheimer Straße, Samstag, 28.12.2024, 18:00 Uhr
(jg)Am frühen Samstagabend, gegen 18:00 Uhr, wurden in der Bommersheimer Straße in Oberursel zwei junge Männer Opfer eines Angriffs mit einem Reizstoffsprühgerät. Die Opfer stiegen aus der Buslinie 42 aus und wurden vom Täter nach ihrem Ziel gefragt. Als sie nicht antworteten, wurden sie unerwartet mit Reizgas besprüht. Der Täter entfernte sich dann in Richtung U-Bahn-Station Bommersheim. Der Angreifer wird als männlich, ca. 175cm groß, sportlich und mit dunklen Haaren beschrieben, er trug einen lila Jogginganzug. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter (06171) 6240-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt