Die Polizei führt am 26.04.2025 in Messel Fahrradcodierungen durch, um gestohlene Räder zu identifizieren und zurückzugeben. Interessierte müssen sich vorab anmelden und persönliche Dokumente sowie die Rahmennummer bereithalten.
Gräfenhausen: Fahrradcodierung gegen Diebstahl
Gräfenhausen (ost)
Am Samstag, den 26.04.2025, werden vor dem Rathaus in Messel Fahrräder codiert.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr haben alle Fahrradbesitzer die Möglichkeit, in der Kohlweg 15 ihre Zweiräder zu individualisieren, um sie nicht nur vor Diebstahl zu schützen, sondern auch im Falle eines Diebstahls eindeutig identifizieren zu können.
Fahrzeuge jeglicher Art sind immer ein attraktives Ziel für Diebe. Während ihrer Ermittlungen stoßen die Polizeibeamten jedoch immer wieder auf eine große Anzahl von Fahrrädern, die wahrscheinlich gestohlen wurden. Wenn sie codiert sind, können die Beamten das Fahrrad problemlos dem rechtmäßigen Besitzer zuordnen und zurückgeben.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Fahrrad polizeilich zu registrieren, melden Sie sich am 25. und 26. März jeweils zwischen 09:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 06151/ 969-53400 an. Da die Termine beliebt sind, ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte halten Sie neben Ihren persönlichen Daten auch die Rahmennummer Ihres Fahrrads bereit.
Am Tag der Codierung benötigen wir lediglich ein Ausweisdokument und einen Eigentumsnachweis von Ihnen. Haben Sie ein E-Bike? Dann vergessen Sie nicht den Batterieschlüssel. Räder aus Carbon sind für die Codierung leider nicht geeignet. Falls Sie am 26.04.2025 zeitlich verhindert sind, können Sie sich auf der Homepage der Polizei Südhessen unter www.polizei.hessen.de regelmäßig über weitere Termine in Ihrer Region informieren.
Quelle: Presseportal