Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Griesheim: Fahrradcodieraktionen der Polizeistation

Die Polizeistation Griesheim bietet zwei Termine zur Fahrradcodierung an: Am 25.08.2025 und 26.08.2025 sowie am 29.09.2025.

Foto: Depositphotos

Griesheim (ost)

Neben der korrekten Sicherung des Fahrrads, einschließlich eines robusten Schlosses, möglicherweise eines GPS-Trackers und dem ordnungsgemäßen Abschließen des Fahrrads, ist die Fahrradcodierung eine nützliche Ergänzung.

Während der Griesheimer Kerb lädt die Polizeistation Griesheim am Montag, dem 25.08.2025, von 9:00 bis 16:00 Uhr und am Dienstag, dem 26.08.2025, von 9:00 bis 16:00 Uhr zur Fahrradcodierung in die Wilhelm-Leuschner-Straße 65, 64347 Griesheim, ein.

Für die geplante Codieraktion ist eine Registrierung im Voraus erforderlich. Anmeldungen werden am Montag, dem 18.08.2025, ab 10:00 Uhr und am Mittwoch, dem 20.08.2025, ab 10:00 Uhr unter den Telefonnummern 06155/8385 – 12 und 06155/8385 – 21 entgegengenommen.

Im Rahmen des Zwiebelmarktes findet eine weitere Codieraktion statt. Am Montag, dem 29.09.2025, von 9:00 bis 16:00 Uhr können Interessierte mit Voranmeldung erneut zur Polizeistation Griesheim kommen. Anmeldungen werden am Montag, dem 22.09.2025, ab 10:00 Uhr unter denselben Telefonnummern wie oben genannt entgegengenommen.

An beiden Terminen wird die Codierung im Hof der Polizeistation durchgeführt.

Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, wird darum gebeten, bei der Registrierung bereits erforderliche Daten zur Person und zum Fahrrad (Hersteller, Typ und Rahmennummer) bereitzuhalten. Für die Codierung selbst sind ein Identifikationsdokument und ein Eigentumsnachweis erforderlich. Besitzer von E-Bikes und Pedelecs sollten außerdem die Batterieschlüssel mitbringen. Carbon-Räder sind für die Codierung leider nicht geeignet.

Noch eine wichtige Information:

Falls Sie an beiden Terminen zeitlich verhindert sind, können Sie sich auf der Website der Polizei Südhessen unter www.polizei.hessen.de regelmäßig über weitere Termine in und um Ihre Region informieren.

Quelle: Presseportal

nf24