Ein 14-Jähriger wurde am Steuer erwischt, obwohl er keine Fahrerlaubnis hat und unter Alkoholeinfluss stand. Er und sein Beifahrer wurden vorläufig festgenommen.
Groß-Gerau: 14-Jähriger ohne Führerschein und alkoholisiert am Steuer
Groß-Gerau (ost)
Am Freitagmorgen (14.03.) hat eine Patrouille der Polizeistation Groß-Gerau nach einem Hinweis eines Zeugen einen Opel Corsa überprüft. Das Fahrzeug wurde gegen 11.20 Uhr in der Nähe der Goetheschule bemerkt. Ein 14-Jähriger saß am Steuer. Aufgrund seines Alters kann der Jugendliche keine gültige Fahrerlaubnis besitzen und es gab auch körperliche Anzeichen für Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab 0,5 Promille. Die Polizei nahm ihn und seinen 18-jährigen Beifahrer vorläufig fest. Bei ihnen wurden außerdem zwei verbotene Einhandmesser und eine Softairwaffe gefunden.
Der 14-Jährige wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss ermittelt. Gegen den Halter des Fahrzeugs wurde ebenfalls ein Verfahren eingeleitet. Außerdem müssen sich beide Männer wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 im Jahr 2022 auf 23.101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant bei etwa 19.000. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt