Eine 25-Jährige wurde unter Drogeneinfluss am Steuer gestoppt und vorläufig festgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss wurde eingeleitet.
Groß-Gerau: Autofahrerin unter Kokaineinfluss gestoppt
Groß-Gerau (ost)
Beamte der Polizeistation Groß-Gerau hielten am Montagabend (09.12.) eine 25-jährige Autofahrerin auf der Bundesstraße 44 an.
Die Polizisten stellten schnell fest, dass die 25-Jährige anscheinend unter dem Einfluss von Drogen am Straßenverkehr teilnahm. Sie gab zu, vorher Kokain und Cannabis konsumiert zu haben. Daraufhin wurde die Frau vorläufig von der Polizei festgenommen und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22.378 im Jahr 2022 auf 23.101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 im Jahr 2023 fast gleich im Vergleich zu 19.168 im Jahr 2022. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 17.079 im Jahr 2022 auf 17.106 im Jahr 2023, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2.089 im Jahr 2022 auf 2.027 im Jahr 2023 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6.494 im Jahr 2022 auf 7.004 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt