Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Groß-Gerau: Einbruch in Berufsschule, Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter drangen in Berufliche Schule ein, stahlen Laptops, Getränke, Süßigkeiten und Geld. Zeugen werden gebeten, sich bei Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Groß-Gerau (ost)

Bisher unbekannte Täter haben zwischen Freitagabend (21.03.) und Montagmorgen (24.03.) die Berufliche Schule in der Darmstädter Straße ins Visier genommen. Die Verbrecher drangen durch ein Fenster in das Gebäude ein. Anschließend stahlen sie drei Laptops, Getränke, Süßigkeiten sowie eine kleine Geldsumme und flohen vom Tatort.

Personen, die etwas Auffälliges in besagtem Zeitraum bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Groß-Gerau (Kommissariat 42) unter der Telefonnummer 06152/1750 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24