Drei Täter verursachen Schaden, keine Beute. Polizei sucht nach Hinweisen.
Groß-Gerau: Einbruch in Schnellrestaurant

Groß-Gerau (ost)
In der Nacht von Sonntag auf Montag (10.02.) um etwa 3.00 Uhr, griffen drei vermummte Täter ein Fast-Food-Restaurant in der Helvetiastraße an. Ersten Untersuchungen zufolge drangen die ungebetenen Besucher gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten Schränke. Es scheint jedoch, dass nichts gestohlen wurde. Die Einbrecher verursachten einen Schaden von mehreren hundert Euro durch ihre brutale Vorgehensweise.
Wer hat möglicherweise verdächtige Aktivitäten in diesem Zusammenhang beobachtet? Die Polizeistation Groß-Gerau führt die Ermittlungen und nimmt unter der Telefonnummer 06152/1750 hilfreiche Informationen entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 im Jahr 2023 relativ konstant im Vergleich zu 569 im Jahr 2022. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 498 im Jahr 2022 auf 511 im Jahr 2023, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich leicht von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland verzeichnet – 27061.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt