Ein 38-jährige Frau wurde mit Stich- und Schnittverletzungen tot aufgefunden. Ein 62-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen und in Untersuchungshaft genommen.
Groß-Gerau: Tötungsdelikt in Darmstadt,62-jähriger in Untersuchungshaft

Darmstadt (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Darmstadt und Polizeipräsidium Südhessen
Nachdem eine 38-jährige Frau am Mittwoch (17.9.) im Bereich „Am Kavalleriesand“ mit Stich- und Schnittverletzungen leblos aufgefunden wurde, verzeichnen Staatsanwaltschaft Darmstadt und Mordkommission „Reiter“ einen Erfolg bei den Ermittlungen. Am Sonntagabend (21.9.) wurde ein 62-jähriger Tatverdächtiger aus Groß-Gerau von Polizeikräften festgenommen.
Durch intensive Ermittlungen ergab sich ein dringender Verdacht gegen den 62-jährigen Mann, die 38-jährige Frau getötet zu haben. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen kam es bereits am Sonntagnachmittag zu Durchsuchungen in Kranichstein und Groß-Gerau. Schließlich konnte der Gesuchte gegen 20:00 Uhr auf einem Parkplatz in Kranichstein widerstandslos festgenommen werden.
Der 62-jährige Verdächtige wurde am Montagnachmittag (22.09.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt einer Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt, die die Untersuchungshaft gegen den Tatverdächtigen anordnete. Anschließend wurde er von Einsatzkräften in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Die Ermittlungen zum genauen Tatmotiv und zur Auswertung der gesicherten Spuren dauern an. Der 62-Jährige hat bisher keine Aussagen gemacht. Nach bisherigen Erkenntnissen standen die 38-jährige Frau und der Beschuldigte in Kontakt zueinander. Die Ermittler gehen derzeit nicht davon aus, dass die 38-jährige Frau ein Zufallsopfer war.
Seit Donnerstagvormittag (18.09.2025) gingen über das eigens eingerichtete Hinweistelefon über 15 Hinweise bei der Mordkommission ein. Zahlreiche Zeugen wurden befragt. Darüber hinaus wurde der Grünstreifen rund um den Tatort vom Grünflächenamt gerodet und von Bereitschaftspolizei und Diensthunden durchsucht.
An die Medienvertreter: Die Pressehoheit liegt bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt.
Unsere Quellen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6119843 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6120554
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Davon waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
| Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt








