Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Handwerker ausgeben und gibt Sicherheitstipps für den Umgang mit Fremden in der Wohnung.
Groß-Umstadt: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck

Groß-Umstadt (ost)
Am Montagmorgen (22.9.) haben falsche Handwerker mehrere Schmuckstücke aus der Wohnung einer älteren Frau im Adenauerring gestohlen. Die beiden Unbekannten erhielten Zugang zur Wohnung, indem sie vorgaben, den Wasserzähler ablesen zu müssen. Gegen 10.30 Uhr verließen sie die Wohnung zu Fuß mit ihrer Beute.
Beide Diebe waren Männer. Einer war etwa 1,60 Meter groß, hatte einen Schnurrbart und war kräftig gebaut. Der andere wurde auf etwa 30 Jahre geschätzt und war schlank, etwa 1,70 Meter groß.
Zeugen, die am Montagmorgen in diesem Bereich etwas Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse warnt die Polizei vor falschen Handwerkern und gibt folgenden Rat:
Öffnen Sie nicht die Tür für unbekannte Personen. Lassen Sie nur Handwerker herein, die Sie selbst bestellt haben. Wenn nötig, bitten Sie darum, vor der Tür zu warten, bis Sie sich mit einer vertrauenswürdigen Person wie einem Nachbarn oder einem Familienmitglied beraten haben. Zögern Sie nicht, die Polizei zu rufen. Die Beamten können schnell feststellen, ob es sich um Kriminelle handelt.
Quelle: Presseportal








