Unbekannte Einbrecher raubten Bargeld aus Spielhalle in Groß-Zimmern und hinterließen Sachschaden. Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung der Tat.
Groß-Zimmern: Einbrecher nehmen Spielhalle ins Visier, Polizei sucht Zeugen
Groß-Zimmern (ost)
Bis dato unbekannte Einbrecher haben am Montagmorgen (21.4.) gegen 5 Uhr eine Spielhalle in der Röntgenstraße attackiert. Ersten Untersuchungen zufolge drangen die Täter gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude ein. Dort entwendeten sie Bargeld aus dem Kassenbereich und flüchteten dann mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa hundert Euro geschätzt.
Ein der Täter soll ungefähr 1,80 bis 1,90 Meter groß und von athletischer Statur gewesen sein. Zum Zeitpunkt des Verbrechens trug er einen Kapuzenpullover, eine Jogginghose und Sportschuhe.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am vergangenen Samstag (12.4.). Ob die beiden Taten in Verbindung stehen, muss noch weiter ermittelt werden.
Anwohner oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 41 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 in Verbindung zu setzen.
Unsere ursprüngliche Meldung zum Vorfall vom vergangenen Samstag: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6012556
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen (511) höher war als die der weiblichen (87) und die der nicht-deutschen Verdächtigen (270). Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt