Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Großenlüder: Autokennzeichen gestohlen

Unbekannte stehlen amtliches Kennzeichen eines Mercedes Vito in Großenlüder. Einbruch in Pizzeria in Neuhof mit 300 Euro Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Kennzeichen offiziell gestohlen

Großenlüder. Zwischen Samstagabend (20.09.) und Montagmorgen (22.09.) wurde das vordere amtliche Kennzeichen FD-BT 50 eines Mercedes Vito, der auf einem Privatgrundstück abgestellt war, von Unbekannten im Hölzerbacher Weg gestohlen. Bitte kontaktieren Sie das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.

Einbruch in Pizzeria

Neuhof. In der Nacht von Dienstag (23.09.) zwischen 1 Uhr und 1.15 Uhr drang ein Unbekannter in eine Pizzeria in der Bahnhofstraße ein. Der Täter brach eine Schiebetür auf und durchsuchte den Innenraum nach Wertgegenständen. Es wurde anscheinend nichts gestohlen, jedoch entstand ein Sachschaden von 300 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge wird der Täter wie folgt beschrieben: männlich, helle Hautfarbe, schlank und groß, dunkel gekleidet, helle Basecap. Bitte wenden Sie sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.

(PB)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Hessen stieg zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant, mit 569 Verdächtigen im Jahr 2022 und 598 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren die meisten männlich, wobei 498 im Jahr 2022 und 511 im Jahr 2023 männlich waren. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen stieg leicht von 71 im Jahr 2022 auf 87 im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland verzeichnet, nämlich 27061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24