Ein Familienstreit und ein Verkehrsunfall führten zu einem Polizeieinsatz in der Adelungstraße. Ein 23-jähriger Mann griff einen 24-jährigen mit einem Messer an, während ein 33-jähriger Fahrer nach der Auseinandersetzung schnell vom Tatort floh.
Großer Polizeieinsatz in Darmstadt

Darmstadt (ost)
Ein Konflikt zwischen zwei Familien in der Adelungstraße führte am Montagnachmittag (3.3.) zum Eingreifen der Polizei.
Es soll laut aktuellen Informationen gegen 16 Uhr zu einer Auseinandersetzung auf offener Straße zwischen einzelnen Mitgliedern der beiden Familien gekommen sein. Ersten Ermittlungen zufolge griff ein 23-jähriger Verdächtiger einen 24 Jahre alten Mann mit einem Messer an. Der 24-Jährige wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Sein Zustand ist momentan stabil.
Im Rahmen der ersten Untersuchungen wurde festgestellt, dass ein 33-jähriger Fahrer eines Online-Vermittlungsdienstes den 23-jährigen Verdächtigen zum Ort des Geschehens brachte. Kurz nachdem der 23 Jahre alte Verdächtige auf seinen 24 Jahre alten Gegner losging, entfernte sich der 33-jährige Fahrer mit seinem grauen Volkswagen sofort vom Ort des Geschehens. Dabei kam es zu einer Kollision mit zwei Kindern. Ein Kind wurde leicht verletzt, das zweite erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen nach aktuellen Informationen. Nach dem aktuellen Stand haben der 33 Jahre alte Fahrer und die beiden Kinder keinen Bezug zu den konfliktierenden Familien.
Die Polizei nahm den 23 Jahre alten Verdächtigen vorläufig fest. Die genauen Umstände der Tat müssen noch untersucht werden. Aufgrund der laufenden Ermittlungen können derzeit keine weiteren Informationen bereitgestellt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)