Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gundernhausen: Einbrecher entwenden Einnahmen aus Pizzeria

Kriminelle stehlen Bargeld aus Geldkassette, Polizei sucht Zeugen für Täterbeschreibung und Hinweise.

Foto: Depositphotos

Roßdorf/Gundernhausen (ost)

Am Dienstagmorgen (9.9.) wurde eine Pizzeria in der Hauptstraße von mindestens zwei Kriminellen angegriffen. Um 2.20 Uhr brachen die Täter die Eingangstür auf und gelangten so in den Gastraum. Dort entwendeten sie mehrere Tausend Euro Bargeld aus einer Geldkassette, bevor sie um 2.50 Uhr mit ihrer Beute durch die Eingangstür flohen.

Der Täter und die Täterin können bisher als ein Mann und eine Frau beschrieben werden. Der Täter war schlank und trug einen hellen Kapuzenpullover sowie eine schwarze Weste. Zudem trug er eine schwarze Mütze und bedeckte sein Gesicht mit einem Schal. Die Täterin trug eine schwarze Jacke und ebenfalls eine dunkle Mütze. Sie hatte einen hellen Schal über ihrem Gesicht.

Personen, die etwas Verdächtiges in dem genannten Zeitraum beobachtet haben oder die die Täter gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 41 in Dieburg unter der Telefonnummer 06071/9656-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 569, darunter 498 männliche und 71 weibliche Verdächtige. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 598, wobei 511 männliche und 87 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24