Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hadamar: Diebstähle und Verkehrsunfall in Limburg

In Weilmünster wurde Geld aus Kasse gestohlen, in Limburg eine Geldbörse aus PKW. Die Polizei sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall in Bad Camberg.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Kassengriff und Flucht,

Weilmünster, Marktplatz, Donnerstag, 10.04.2025, 17:10 Uhr

(cw)Ein unbekannter Täter stahl am Donnerstagnachmittag in Weilmünster Geld aus der Kasse eines Geschäfts und flüchtete danach.

Um 17:10 Uhr betrat der Dieb den Verkaufsraum des Geschäfts am Marktplatz und begab sich direkt zur Kasse. Als er unbeobachtet war, griff er in die Kasse und entwendete Bargeld. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Dieb wird als ca. 1,70 Meter groß, schlank und mit dunkelbraunen lockigen Haaren beschrieben. Zur Tatzeit trug er ein dunkles T-Shirt und eine kurze blaue Jeanshose. Hinweise nimmt die Polizei in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 9386 – 0 entgegen.

2. Geldbörse aus Auto gestohlen,

Limburg, Diezer Straße, Donnerstag, 10.04.2025, 07:30 Uhr bis 08:34 Uhr

(cw)Ein Dieb nutzte am Donnerstagmorgen in Limburg eine Gelegenheit aus und entwendete eine Geldbörse aus einem PKW.

Um 07:30 Uhr parkte eine Frau aus Limburg ihren Skoda in der Diezer Straße in der Nähe der Josefstraße und ließ ihre Geldbörse auf dem Beifahrersitz liegen. Als sie um 08:34 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie, dass die Scheibe eingeschlagen und das Portemonnaie gestohlen worden war. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich an die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 zu wenden.

3. Dieb entwendet Krankenfahrstuhl,

Hadamar, Gymnasiumstraße, Donnerstag, 10.04.2025, 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr

(cw)Am Donnerstagmorgen wurde in Hadamar eine elektronische Mobilitätshilfe gestohlen.

Zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr wurde ein Krankenfahrstuhl, der vor einem Hauseingang in der Gymnasiumstraße abgestellt war, gestohlen. Das über 2.000 Euro teure Gefährt ist rot, mit dem Schriftzug „Leo“ auf beiden Seiten und einem schwarzen Einkaufskorb am Lenker. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 entgegen.

4. Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht,

Landesstraße 3030, Bereich Bad Camberg-Erbach, Donnerstag, 10.04.2025, 15:18 Uhr

(cw)Die Polizei sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls auf der Landesstraße 3030 bei Bad Camberg.

Um 15:18 Uhr fuhr ein weißer MAN LKW auf der Landesstraße 3030 von der Autobahn kommend in Richtung Bad Camberg-Erbach. Hinter dem LKW fuhr zur gleichen Zeit ein schwarzer Mercedes in die gleiche Richtung. Nach ersten Erkenntnissen versuchten beide Fahrzeuge gleichzeitig, einen Radfahrer zu überholen. Aus bisher ungeklärten Gründen lenkte der Mercedes-Fahrer sein Auto in den Straßengraben. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Um den genauen Unfallhergang zu klären, bittet die Polizei den Radfahrer sowie weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen gab es 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24