Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hadamar: Diebstahlsserie in Gartenkolonie

In Elz kam es zu einer Serie von Einbrüchen. Unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu 8 Grundstücken. Sachschäden an Zugängen, Stehlgut unbekannt.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Serie von Einbrüchen in Gartenkolonie

Elz, Fliederweg, Kleingartenanlage Donnerstag, 26.12.2024, 17:00 Uhr bis Freitag, 27.12.2024, 09:30 Uhr

Es gab eine Serie von Einbrüchen in der Kleingartenanlage in Elz.

Von Donnerstag, 26.12.2024 um 17:00 Uhr bis Freitag, 27.12.2024 um 09:30 Uhr gelang es einem unbekannten Täter, in der Kleingartenanlage im Fliederweg in Elz auf insgesamt acht Grundstücke zuzugreifen. Es gab Sachschäden an den Eingängen. Das gestohlene Gut ist bisher unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit relevanten Informationen an die Polizei in Limburg unter 06431 91400 zu wenden.

2. Betrug durch List

Limburg, Joseph-Schneider-Straße Freitag, 27.12.2024, 12:40 Uhr

Am Freitag, 27.12.2024 um 12:40 Uhr ereignete sich in einem Discounter in der Joseph-Schneider-Straße in Limburg ein Trickdiebstahl durch einen unbekannten Täter. Der Täter stieß die Anzeigenerstatterin von hinten an, so dass ihre Geldbörse aus der Hand fiel in den mitgeführten Korb. Der Täter nahm dann die Geldbörse und rannte weg. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei in Limburg unter der Nummer 06431 91400 entgegen.

3. Diebstahl von Taschen

Limburg, Werner-Senger-Straße Freitag, 27.12.2024, 14:30 Uhr

Taschendiebstahl in der Fußgängerzone Limburg

Am Freitag, 27.12.2024 um 14:30 Uhr war der Geschädigte zu Fuß in der Werner-Senger-Straße in Limburg unterwegs. Dabei wurde die Geldbörse aus der rechten hinteren Hosentasche gestohlen. Es liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Hinweise zur Tat richten Sie bitte an die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 91400.

4. Diebstahl eines Autos

Limburg, Rudolf-Schuy-Straße Freitag, 20.12.2024, 15:30 Uhr bis Freitag, 27.12.2024, 12:00 Uhr

Unbekannte Täter stahlen ein Auto

Von Freitag, 20.12.2024, 15:30 Uhr bis Freitag, 27.12.2024, 12:00 Uhr stahlen unbekannte Täter in der Rudolf-Schuy-Straße in Limburg ein Auto. Der weiße Opel Corsa stand auf einem frei zugänglichen Firmengelände. Zeugen werden gebeten, sich mit relevanten Informationen an die Polizei in Limburg unter 06431 91400 zu wenden.

5. Diebstahl aus Autos

Bad Camberg, Bad Sulza-Ring Montag, 23.12.2024, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 26.12.2024, 17:00 Uhr

Am Freitag, 27.12.2024 wurde bekannt, dass im Zeitraum von Montag, 23.12.2024, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 26.12.2024, 17:00 Uhr im Bad Sulza-Ring in Bad Camberg ein Diebstahl aus einem geparkten Fahrzeug stattfand. Obwohl der Geschädigte das Auto auf seinem Grundstück verschlossen hatte, gelang es den unbekannten Tätern auf unbekannte Weise, das Fahrzeug zu öffnen. Wertgegenstände wurden aus dem Inneren des Fahrzeugs gestohlen. Wenn Sie verdächtige Personen in der Nähe gesehen haben, werden Sie gebeten, die Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 zu informieren.

6. Diebstahl von Nummernschildern

Hadamar, Kirchgasse Freitag, 27.12.2024, 01:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Am Freitag, 27.12.2024 wurden im Zeitraum von 01:00 Uhr bis 13:00 in der Kirchgasse Hadamar Fahrzeugkennzeichen gestohlen. Zwei Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz an der Kirche. Von beiden Fahrzeugen wurde jeweils das vordere Kennzeichen entwendet. Hinweise zur Tat richten Sie bitte an die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 91400.

7. Diebstahl von Friedhofsschmuck

Mengerskirchen- Winkels, Friedhof Donnerstag, 19.12.2024, 15:00 Uhr bis Dienstag, 24.12.2024, 14:00 Uhr

[AKu] Zwischen dem 19.12.2024 und dem 24.12.2024 brachen unbekannte Täter eine auf einem Sockel befindliche Madonna-Figur auf einem Grab auf dem Friedhof in Winkels ab und entwendeten diese. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung bitte an die Polizeistation Weilburg unter der Rufnummer (06471) 9386-0.

8. Einbruchsdiebstahl aus Autos

Löhnberg, Forsthausstraße Donnerstag, 26.12.2024, 21:00 Uhr bis Freitag, 27.12.2024, 10:50 Uhr

[AKu] In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Forsthausstraße in Löhnberg in einen auf einem Parkplatz abgestellten Renault eingebrochen. Nachdem durch unbekannte Täter eine hintere Seitenscheibe eingeschlagen worden ist, wurde aus dem Inneren des Autos das Radio sowie vier Sitze gestohlen. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Hessen stieg zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 auf 598, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank leicht von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 im Jahr 2022 auf 649 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 574 relativ konstant, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Taschendiebstählen in Deutschland mit 39519 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.338 6.038
Anzahl der aufgeklärten Fälle 604 649
Anzahl der Verdächtigen 549 574
Anzahl der männlichen Verdächtigen 464 473
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 85 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 468 495

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24