Diebe stehlen Zigaretten nach Aufhebeln einer Tür in Mengerskirchen, hoher Sachschaden entstanden.
Hadamar: Einbruch in Einkaufsmarkt

Limburg (ost)
1. Einbruch in Supermarkt,
Mengerskirchen, Richtung Sportzentrum, Mittwoch, 18.12.2024, 23:30 Uhr
(cw)In der Nacht von Mittwoch brachen Diebe in einen Supermarkt in Mengerskirchen ein. Ihr Ziel waren Zigaretten.
Um 23:30 Uhr brachen die Täter eine Tür des Marktes in der Straße „Zum Sportzentrum“ auf und begaben sich direkt zum Kassenbereich. Dort stahlen sie eine große Menge an Zigaretten und flüchteten. Es wird vermutet, dass es sich bei den Einbrechern um drei Männer handelte. Einer trug helle Hosen, helle Schuhe und eine dunkle Kapuzenjacke mit hellen Schulterpartien. Die zweite Person hatte dunkle Hosen und Jacke sowie einen hellen Kapuzenpullover an. Der letzte Täter trug eine helle Weste und Hose sowie einen dunkelgrauen Kapuzenpullover. Das Trio verursachte einen Sachschaden im vierstelligen Bereich, der Wert der gestohlenen Zigaretten muss noch ermittelt werden. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 mitzuteilen.
2. Betrüger geben sich als Bankangestellte aus, um Bankkarte und PIN zu erhalten,
Limburg, Dienstag, 17.12.2024
Bereits am Dienstag versuchten Betrüger in Limburg erneut, an die Bankkarte und dazugehörige PIN zu gelangen. Eine Frau aus Limburg wurde telefonisch von einem Mann kontaktiert, der vorgab, Mitarbeiter einer Bank zu sein. Er behauptete, dass eine Firma unrechtmäßig versucht habe, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Zudem sagte er der Frau, dass ein Mitarbeiter die Bankkarte abholen müsse und er dazu auch die PIN benötige, was die Frau dann auch preisgab. Kurz darauf erschien ein Mann bei ihr, um die Bankkarte abzuholen. Die Frau hatte Glück im Unglück, da sie den Betrügern aus Nervosität die falsche PIN mitteilte. Die Polizei warnt davor, bei solchen Anrufen immer skeptisch zu sein. Mitarbeiter einer Bank werden Sie niemals nach Ihrer PIN fragen oder Ihre Bankkarte anfordern. Lassen Sie sich nicht von unbekannten Anrufern unter Druck setzen. Beenden Sie das Gespräch im Zweifelsfall und wenden Sie sich an Ihre Bank oder die Polizei.
3. Einbruch in Wohnung in Hadamar,
Hadamar, Hundsanger Straße, Mittwoch, 18.12.2024, 10:23 Uhr
Am Mittwochvormittag versuchten Unbekannte in Hadamar in ein Haus einzudringen.
Um 10:23 Uhr wurden die Bewohner eines Hauses in der Nähe der Hundsanger Straße aufgeschreckt, als mehrere Personen versuchten, mit Gewalt in das Haus einzudringen. Als die Täter bemerkten, dass sie entdeckt wurden, flüchteten sie zu Fuß und später mit einem schwarzen Audi. Die Polizei setzte neben Diensthunden auch einen Polizeihubschrauber ein, um die Täter zu finden. Der gesuchte Audi wurde kurz darauf in Hadamar in der Kirchgasse, Höhe Hausnummer 31, gefunden. Die Kriminalpolizei Limburg bittet um Hinweise zu den Tätern oder dem schwarzen Audi unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt