Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hadamar: Einbruch in Wohnung

Wohnung in Hadamar von Einbrechern heimgesucht, Bargeld gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

Einbruch in Wohnung +++ Bericht der Autobahnpolizei

1. Einbruch in Wohnung,

Hadamar, Alte Chaussee, Montag, 10.02.2025, 08:00 Uhr bis 10:50 Uhr

(cw)Ein Einbruch in eine Wohnung in Hadamar wurde am Montagvormittag verübt.

Zwischen 08:00 Uhr und 10:50 Uhr betraten die Täter zunächst das Treppenhaus und dann die Wohnung im ersten Stock des Gebäudes unrechtmäßig. In den Wohnräumen durchsuchten die unbekannten Personen alle Räume, stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich und flüchteten in unbekannte Richtung.

Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 9140 – 0 entgegen.

Bericht der Autobahnpolizei

Sattelauflieger brennt auf der A3,

Bundesautobahn 3, Bereich Limburg, Fahrtrichtung Köln, Dienstag, 11.02.2025, 07:20 Uhr

(cw)Am Dienstagmorgen brannte auf der Bundesautobahn 3 bei Limburg ein Sattelauflieger.

Gegen 07:20 Uhr meldeten mehrere Personen auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Limburg-Nord und Diez einen brennenden Sattelauflieger. Dieser hatte Holzpaletten geladen und fing vermutlich aufgrund einer Reifenpanne Feuer. Der Sattelauflieger brannte vollständig ab, es entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 80.000 Euro. Der Fahrer des Sattelzugs verletzte sich leicht und wurde in einem Krankenhaus behandelt. Die Fahrbahn in Richtung Norden war kurzzeitig voll gesperrt. Aufgrund der umfangreichen Löscharbeiten und Bergungsarbeiten kam es zeitweise zu einem Verkehrsstau von etwa acht Kilometern in Richtung Köln. Der Verkehr wurde über den mittleren und linken Fahrstreifen an der Brandstelle vorbeigeleitet.

Die Autobahn konnte am Nachmittag wieder vollständig freigegeben werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24