Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hadamar: Polizeieinsätze in Limburg

Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Limburger Innenstadt zu einer Körperverletzung. Bei der anschließenden Kontrolle einer verdächtigen Person griff diese einen Polizeibeamten an.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Verletzung und Angriff auf Polizeibeamte, Limburg, Neumarkt, Sonntag, 13.07.2025, 04:55 Uhr

(cw)Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich in der Innenstadt von Limburg eine Körperverletzung. Nach der Kontrolle einer verdächtigen Person griff diese einen Polizeibeamten an.

Um 04:55 Uhr begann eine unbekannte Person auf dem Neumarkt einen verbalen Streit mit einer Frau. Dieser eskalierte schnell und beide begannen sich zu schlagen. Ein anderer Mann, der versuchte, sie zu trennen, wurde ebenfalls angegriffen. Aufgrund ihrer eigenen Alkoholisierung konnten weder die Frau noch der angegriffene Mann eine genaue Beschreibung der Personen abgeben.

Kurz darauf kontrollierte eine Streife der Limburger Polizei eine verdächtige Person in der Nähe des Tatorts. Diese reagierte sofort verbal aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten. Als der 34-jährige Mann dann versuchte, einen der Polizisten wegzustoßen, musste er festgenommen werden. Der stark betrunkene Mann musste die Nacht in Gewahrsam verbringen. Auch erwartet ihn nun ein Verfahren wegen des Angriffs auf Polizeibeamte. Der 34-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt, die Polizisten blieben unverletzt.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu der Auseinandersetzung zwischen dem unbekannten Mann und der Frau. Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 bei der Polizei Limburg.

2. Brandstiftung in Kiosk,

Hadamar, Gymnasiumstraße, Montag, 14.07.2025, 02:38 Uhr

(cw)Am frühen Montagmorgen versuchte eine unbekannte Person, ein Geschäft in Hadamar in Brand zu setzen.

Um 02:35 Uhr schlug die Person zunächst eine Scheibe des Ladengeschäfts in der Gymnasiumstraße ein und versuchte dann, das Innere in Brand zu setzen. Die Feuerwehr, die in der Zwischenzeit alarmiert wurde, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, so dass eine weitere Ausbreitung verhindert werden konnte. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um Brandstiftung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0.

3. Einbruch in Wohnung,

Elbtal, Hangenmeilingen, Im Rehgarten, Freitag, 11.07.2025, 16:00 Uhr bis Samstag, 12.07.2025, 15:30 Uhr

(cw)In Hangenmeilingen, einem Ortsteil von Elbtal, brachen Unbekannte zwischen Freitag- und Samstagnachmittag in ein Einfamilienhaus ein.

Zwischen 16:00 Uhr und 15:30 Uhr betraten Einbrecher das Grundstück im Rehgarten und brachen dann ein Kellerfenster auf. Nachdem sie mehrere Räume durchsucht hatten, flüchteten sie mit verschiedenen Gegenständen. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 entgegen.

4. Einbruch in Gärtnerei,

Weilmünster, Weilstraße, Freitag, 11.07.2025, 17:10 Uhr bis Samstag, 12.07.2025, 09:20 Uhr

(cw)Zwischen Freitagnachmittag, 17:10 Uhr, und Samstagmorgen, 09:20 Uhr, brachen Einbrecher die Tür eines Gebäudes auf dem Gelände einer Gärtnerei in der Weilstraße in Weilmünster auf.

Nachdem sie eingedrungen waren, stahlen sie mehrere hochwertige Werkzeuge, darunter zwei Kettensägen.

Falls Sie verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 an die Polizei in Limburg.

5. Feuer auf Kindergartengelände,

Bad Camberg, Am Waldschloß, Samstag, 12.07.2025, 14:30 Uhr

(cw)Am Samstagnachmittag brach auf dem Gelände eines Kindergartens in der Straße „Am Waldschloss“ in Bad Camberg ein Feuer aus.

Gegen 14:30 Uhr bemerkten Zeugen, dass ein Grünschnitthaufen auf dem Gelände in Brand geraten war. Auch ein Zaun wurde leicht beschädigt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer rasch gelöscht werden, so dass nur geringer Sachschaden entstand. Eine Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen, die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet.

Falls Sie verdächtige Personen in der Nähe des Kindergartens gesehen haben, wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0.

6. Fahrzeugrennen in Limburg,

Limburg, Brüsseler Straße, Sonntag, 13.07.2025, 01:10 Uhr

(cw)Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 19-Jähriger nach einem Fahrzeugrennen kontrolliert.

Gegen 01:10 Uhr beobachtete eine Polizeistreife, wie der Fahrer eines BMW um eine Kurve driftete. Danach fuhr das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit weiter und überholte mindestens ein weiteres Fahrzeug. Die Streife gelang es, den Fahrer, einen 19-Jährigen in der Probezeit, anzuhalten. Der junge Mann muss sich nun wegen des Verdachts eines illegalen Fahrzeugrennens verantworten.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24