Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hadamar: Raub auf öffentlichen Wegen

Raubüberfall auf der Schiede Limburg durch vier unbekannte Täter. Ein 19-jähriger Mann wurde attackiert, geschlagen, getreten und mit Reizgas besprüht. Smartphone entwendet.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Raubüberfall auf öffentlichen Wegen

Limburg, Schiede Montag, 23.12.2024, 18:16 Uhr

Ein Raubüberfall ereignete sich auf der Schiede in Limburg, bei dem vier unbekannte Täter beteiligt waren.

Zu einem Raubüberfall kam es am Montag, den 23.12.2024 um 18:16 Uhr auf der Schiede in Limburg. Ein 19-jähriger Mann aus Limburg wurde von vier Tätern angegriffen. Zwei der Täter hielten das Opfer fest, schlugen und traten es und sprühten schließlich Reizgas auf ihn. Ein Smartphone wurde dem Mann gestohlen. Die vier Täter sollen etwa 15 Jahre alt gewesen sein. Trotz Fahndung konnten sie nicht gefunden werden. Der Geschädigte wurde ärztlich behandelt. Zeugen werden gebeten, sich unter 06431 91400 an die Polizei in Limburg zu wenden.

2. Einbruch in Kindertagesstätte Oberbrechen

Brechen-Oberbrechen, Kapellenstraße 2 Freitag, 20.12.2024, 16:30 Uhr bis Montag, 23.12.2024, 13:00 Uhr

Zwischen Freitag, dem 20.12.2024 um 16:30 Uhr und Montag, dem 23.12.2024 kam es in der Kapellenstraße in Brechen-Oberbrechen zu einem Einbruch in die örtliche Kindertagesstätte. Unbekannte Täter brachen die Notausgangstür auf, um Zugang zum Gebäude zu erhalten. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht, wobei das Diebesgut derzeit unbekannt ist. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Limburg unter der Nummer 06431 91400 entgegen.

3. Serie von Einbrüchen in Oberzeuzheim

Hadamar-Oberzeuzheim, Waldstraße, Bergstraße, Oberwiese Montag, 23.12.2024, 17:00 Uhr bis Montag, 23.12.2024, 19:30 Uhr

Unbekannte Täter brachen viermal in Oberzeuzheim ein.

Am Montagabend meldeten mehrere Opfer auf der örtlichen Polizeistation, dass zwischen 17:00 Uhr und 19:30 Uhr in ihre Häuser in Hadamar-Oberzeuzheim eingebrochen wurde.

In der Bergstraße gelangten die Täter durch das Einschlagen einer Glasscheibe in das Einfamilienhaus. Dort wurden Wertgegenstände gestohlen.

In der Oberwiese wurde die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufgebrochen. Im Haus wurden Schränke und Schubladen durchsucht. Auch hier konnten die Täter mit Wertgegenständen fliehen.

In der Waldstraße brachen die Täter in zwei Wohnungen ein. Zuerst wurde ein Fenster aufgebrochen, um Zugang zur Wohnung zu erhalten. Dort wurden Wertgegenstände gestohlen. Bei einer weiteren Wohnung wurde die Tür aufgebrochen. Es ist unklar, ob etwas gestohlen wurde.

Trotz Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter vorerst entkommen. Verdächtige Personen in der Nähe werden gebeten, die Polizei in Limburg unter der Nummer 06431 91400 zu informieren.

4. Einbruch in leerstehendes Geschäftsgebäude

Limburg, Frankfurter Straße Montag, 23.12.2024, 16:50 Uhr

Ein unbekannter Täter drang in ein leerstehendes Geschäftsgebäude ein.

Am Montag, den 23.12.2024 um 16:50 Uhr wurde festgestellt, dass ein Unbekannter in der Frankfurter Straße in Limburg in ein leerstehendes Geschäftsgebäude eingebrochen war. Eine Scheibe im Frontbereich des ehemaligen Ladens wurde eingeschlagen. Ein Täter hatte sich dort offensichtlich aufgehalten. Das gestohlene Gut ist derzeit unbekannt. Hinweise zu der Tat richten Sie bitte an die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 91400.

5. Versuchter Einbruch in Geschäftsgebäude

Limburg, Dieselstraße Dienstag, 24.12.2024, 04:43 Uhr

Unbekannte Täter scheiterten beim Versuch, die Glastür an einem Geschäftsgebäude in der Dieselstraße in Limburg aufzubrechen, um Zugang zum Gebäude zu erhalten. Die Täter konnten nicht in das Gebäude eindringen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000EUR geschätzt. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 entgegen.

6. Unfall mit Verletzten

Hadamar-Oberzeuzheim, B54 / Siegener Straße Dienstag, 24.12.2024, 10:17 Uhr

Bei einem Unfall mit einem PKW auf der B54/Siegener Straße bei Hadamar-Oberzeuzheim wurden zwei Personen leicht verletzt. Der 22-jährige Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam im Graben zum Stehen. Er und sein 26-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000EUR.

7. Fahrerflucht im ICE-Gebiet Limburg

Limburg-Eschhofen, Pariser Straße Montag, 23.12.2024, 23:10 Uhr

Ein weißer BMW verursachte einen Unfall und entfernte sich von der Unfallstelle.

Am Montag, den 23.12.2024 um 23:10 Uhr kam es in der Pariser Straße in Limburg-Eschhofen zu einer Fahrerflucht. Der Geschädigte bog von der Londoner Straße nach rechts in die Pariser Straße ab und fuhr in Richtung Autobahn. Das flüchtige Fahrzeug fuhr in entgegengesetzter Richtung und geriet aus unbekannten Gründen auf die linke Fahrbahnseite. Beim Ausweichversuch geriet das Fahrzeug des Geschädigten ins Schleudern und prallte gegen die Hauswand.

Der unbekannte Fahrer entfernte sich mit seinem weißen BMW vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Am schwarzen Mercedes des Geschädigten entstand ein Sachschaden von 5500EUR. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.

8. Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Limburg, Ste.-Foy Straße Dienstag, 24.12.2024, 01:12 Uhr

Während einer Verkehrskontrolle wurde ein Rollerfahrer in der Ste.-Foy-Straße in Limburg unter Drogeneinfluss festgestellt.

Am Dienstag, den 24.12.2024 um 01:12 Uhr wurde der Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeugs in der Ste.-Foy-Straße in Limburg von einer Streife der Polizeistation Limburg kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 23-jährige Fahrer während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 511 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 87. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 275 auf 270 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen oder 0,8% vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817 oder 81,02%, waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24