In Limburg kam es zu einer Schlägerei, bei der Flaschen als Schlagwerkzeug verwendet wurden. Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Hadamar: Schlägerei mit Flaschen in Limburg

Limburg (ost)
1. In Limburg gab es am Donnerstagabend eine Schlägerei, bei der auch Flaschen als Waffen benutzt wurden. Zeugen alarmierten um 20:40 Uhr die Polizei, da sich mehrere Männer in der Holzheimer Straße lautstark stritten und auch kämpften. Während die Streifenwagen anrückten, wurde gemeldet, dass sie nun mit Flaschen aufeinander einschlugen. Die Polizisten trafen die Beteiligten der Schlägerei, die zwischen 20 und 30 Jahre alt waren, an und kontrollierten sie. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen und einem 26-Jährigen, die schnell zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung eskalierte, wobei beide versuchten, sich gegenseitig mit einer Flasche zu schlagen. Nach den polizeilichen Ermittlungen entfernten sich die Streithähne in verschiedene Richtungen. Die Polizei ermittelt wegen gegenseitiger Körperverletzung und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
2. Fensterscheiben wurden zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag in Niederselters und Odersbach eingeschlagen. Am Freitagmorgen wurde die Polizei über eine zerbrochene Scheibe an einem grauen Opel Astra in der Jean-Stoppel-Straße in Niederselters informiert. Ein Unbekannter hatte über Nacht mit einem Stein eine Fensterscheibe an einem Wohnhaus in der Straße „Zum Steinbühl“ in Weilburg-Odersbach eingeworfen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise. Für den Fall in Niederselters unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 und für den Fall in Odersbach unter der 06471/ 9386-0.
3. Bei einem Verkehrsunfall in Kirberg am Donnerstagnachmittag wurde eine Person verletzt. Eine 64-Jährige fuhr mit einem Opel auf der Bundesstraße 417 in Richtung Limburg und wollte an der Kreuzung Hünfelder Höhe nach links abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Seat, bei dem ein Mann verletzt wurde und beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Verletzte wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Der Seat musste abgeschleppt werden und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden vom Abschleppdienst beseitigt. Der Sachschaden wird auf über 12.000 EUR geschätzt.
4. Nahe Hadamar wurde am Donnerstagnachmittag eine Person bei einem Verkehrsunfall verletzt. Gegen 14:30 Uhr kollidierten zwei Pkw auf der Landesstraße 3278 zwischen Steinbach und Niederzeuzheim an der Kreuzung mit der Siegener Straße aus Hadamar. Eine Fahrerin aus Steinbach wollte nach links in Richtung Hadamar abbiegen und stieß dabei mit einem vorfahrtsberechtigten entgegenkommenden Pkw zusammen, der die ansteigende Straße aus Niederzeuzheim heraufkam. Beide Fahrerinnen wurden verletzt, eine wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 (13,43%) auf Unfälle mit Personenschaden, 6.914 (4,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 1.164 (0,8%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen 117.817 (81,02%) Unfälle sind übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 (10,2%) Unfälle innerorts, 7.577 (5,21%) außerorts (ohne Autobahnen) und 3.013 (2,07%) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 188, während 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte zu verzeichnen sind.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








