Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hadamar: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Eine 64-jährige Frau verursachte einen Unfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 35.000 EUR entstand. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Autounfall nach Verstoß gegen die Vorfahrt

65611 Brechen, Kreuzung Villmarer Straße/Runkler Straße/Bachstraße

Samstag, 11.01.2024, 15 Uhr

Eine Frau im Alter von 64 Jahren aus dem Westerwaldkreis wollte mit ihrem Auto von der Runkler Straße kommend die Villmarer Straße überqueren und in die geradeaus gelegene Bachstraße fahren. Dabei übersah sie jedoch, dass sich ein 45 Jahre alter Mann aus Villmar mit seinem Auto von links näherte und es kam zu einer Kollision der Fahrzeuge. Beide Autos waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Keiner der Beteiligten wurde verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 35.000 EUR.

2. Diebstähle auf Friedhöfen

65604 Elz / 65554 Limburg-Ahlbach, dortige Friedhöfe

Tatzeitraum 04.01.2025 bis 11.01.2025

Während des genannten Zeitraums entfernten unbekannte Täter mit Hilfe von Schneidwerkzeugen Bronzeschmuck von Grabsteinen und stahlen diesen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Schutzpolizei in Limburg unter 06431 9140 – 0 in Verbindung zu setzen.

3. Randalierer in Einkaufszentrum begeht mehrere Straftaten / Geschädigtenaufruf

65549 Limburg, Joseph-Schneider-Straße

Samstag, 12.01.2025, 19:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Zuerst wurde der Polizei Limburg ein betrunkener Mann gemeldet, der in Richtung einer Gruppe Jugendlicher ein Messer zeigte und bedrohlich rief. Sofort wurden Einsatzkräfte zur Einkaufspassage geschickt. Dort trafen sie den Mann aus Hadamar an und kontrollierten ihn. Dabei wurde ein Taschenmesser gefunden und sichergestellt, die Person wurde in Gewahrsam genommen. Während des Transports ins polizeiliche Gewahrsam zur Ausnüchterung beleidigte der stark alkoholisierte Mann auch die begleitenden Beamten und sieht sich nun mit zwei Anzeigen konfrontiert. Da keine Geschädigten gefunden werden konnten, ist der Hintergrund der Tat noch Gegenstand von Ermittlungen. Mögliche Geschädigte werden daher gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter 06431 9140 – 0 in Verbindung zu setzen.

4. CO2-Waffe innerhalb der Waffenverbotszone mitgeführt

65549 Limburg, Neumarkt

Sonntag, 12.01.2025, 03:50 Uhr

Im Rahmen einer anderen Sachverhaltsaufnahme wurde ein 20 Jahre alter Mann aus Weinbach von einer Polizeistreife kontrolliert. Bei der Durchsuchung stellte sich heraus, dass er eine CO2-Pistole bei sich hatte, obwohl er sich im Bereich der Limburger Waffenverbotszone aufhielt. Die Pistole wurde beschlagnahmt und der Mann erwartet eine Anzeige.

aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Weilburg:

1. Verkehrsunfallflucht

Parkplatz Tiergarten, Weilburg

Donnerstag, 09.01.2025, 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

(AK) Am Donnerstagmittag kam es am Parkplatz des Weilburger Tiergartens zu einer Verkehrsunfallflucht.

Die Geschädigte parkte ihren blauen Opel Astra Sports Tourer gegen 13:00 Uhr ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Weilburger Tiergartens. In der folgen halben Stunde wurde dieser durch ein unbekanntes Fahrzeug an der vorderen Stoßstange und am Kennzeichen beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 1.000 EUR. Sachdienliche Hinweise oder Beobachtungen zu dem Vorfall bitte telefonisch an die Polizei Weilburg unter der 06471 – 9386-0.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24