Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Haiger: Einbrüche in der Region

Die Polizei sucht Zeugen für Kennzeichendiebstahl, Einbruch und gescheiterten Einbruch in Haiger, Solms und Herborn.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Haiger: Nummernschild gestohlen –

Unbekannte Diebe haben die Nummernschilder SI – LR 222 eines grauen Skodas, der auf dem Pendlerparkplatz an der B 54 (Kalteiche) in Haiger abgestellt war, entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, die die Diebe am Donnerstagabend (5.12.) zwischen 18:15 und 21 Uhr gesehen haben, sich bei der Dillenburger Polizei zu melden (Tel.: 02771 / 9070).

Solms – Niederbiel: Einbruch in Wohnzimmer –

Zwischen Montag (2.12), 20:00 Uhr und Dienstag (3.12), 17:15 Uhr brachen Einbrecher gewaltsam in das Wohnzimmerfenster einer Erdgeschosswohnung in der Weingartenstraße in Solms ein. Die Täter erbeuteten technische Geräte und Kleidung aus dem Haus. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Wetzlar bittet um Hinweise (Tel.: 06441 9180).

Herborn: Einbruchsversuch scheitert –

Zwischen Dienstag (3.12.) 13 Uhr und Mittwoch (4.12.) 15 Uhr versuchten Einbrecher vergeblich, die Eingangstür eines Kosmetikstudios in der Bahnhofstraße in Herborn gewaltsam zu öffnen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen flüchteten die Täter und hinterließen einen Schaden von ca. 150 Euro. Hinweise werden von der Herborner Polizei erbeten (Tel.: 02772 / 47050).

Friederike Morello, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24