In Fulda wurden mehrere Verkehrsunfälle gemeldet, darunter ein Alleinunfall mit 6.000 Euro Sachschaden und zwei Verletzte in Eichenzell.
Haimbach: Verkehrsunfälle in Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ost)
FD
Renault Captur beschädigt während des Parkens
Fulda. Ein blauer Renault Captur stand am Mittwoch (23.07.) zwischen 7.30 Uhr und 13 Uhr ordnungsgemäß auf einem öffentlichen Parkplatz in der Flemingstraße. Während dieser Zeit wurde das Fahrzeug im hinteren Bereich von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt, der vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Renault stieß. Anschließend flüchtete der Unbekannte, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einzelunfall auf Landstraße
Fulda. Am Montag (28.07.) gegen 05.30 Uhr fuhr ein 58-jähriger Opel-Fahrer aus dem Vogelsberg auf der L3139 von Mittelrode in Richtung Haimbach. Aus bisher ungeklärten Gründen kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Fußgängerüberquerungshilfe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.
Zwei Verletzte nach Unfall
Eichenzell. Am Montag (28.07.) gegen 17.15 Uhr fuhr ein 42-jähriger Toyota-Fahrer aus Sinntal mit seiner 37-jährigen Beifahrerin auf der L3207 von Uttrichshausen in Richtung Döllbach. Aus bisher ungeklärten Gründen kam er nach einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, überfuhr einen kleinen Abhang, prallte gegen einen Baum und kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro.
Unfall mit Gegenverkehr
Fulda. Am Montag (28.07.) gegen 12 Uhr fuhr eine 75-jährige VW-Fahrerin die Künzeller Straße in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung zur Michael-Henkel-Straße verließ sie aus bisher ungeklärten Gründen ihren Fahrstreifen nach links und kollidierte mit dem im Gegenverkehr stehenden MG4 eines 28-jährigen Eichenzellers. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.500 Euro.
Rollerfahrer bei Verkehrsunfall verletzt – Verursacher flüchtig
Fulda. Ein 62-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer aus Künzell wurde bei einem Unfall am Montag (28.07.) leicht verletzt. Gegen 11.10 Uhr bog ein unbekannter Pkw-Fahrer von der Frankfurter Straße aus Richtung Fulda kommend in den Bronnzeller Kreisverkehr ein. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Roller-Fahrer, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Der Roller-Fahrer musste scharf bremsen und stürzte von seiner Honda JF57. Er wurde zur medizinischen Behandlung mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle in unbekannte Richtung, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Fulda unter Telefon 0661/105-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Auto beschädigt – Radfahrer flüchtig
Fulda. Am Donnerstag (24.07.) gegen 16 Uhr fuhr ein Radfahrer mit seinem Rennrad die Eichhornstraße in Haimbach entlang. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr er auf einen blauen Audi A3 auf, der am Fahrbahnrand parkte. Der unbekannte Radfahrer verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 40-50 Jahre alt, groß, schlank, gelbes Sportshirt, Helm. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
HEF
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
Bad Hersfeld. Am Montag (28.07.) zwischen 10.30 Uhr und 11 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer eine schwarze Mercedes B-Klasse, die auf dem Parkstreifen der Frankfurter Straße geparkt war, am Fahrzeugheck. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Unfall zwischen Pkw und Lkw
Bad Hersfeld. Am Freitag (25.07.) gegen 19.15 Uhr fuhren eine 71-jährige Saab-Fahrerin aus Bad Hersfeld und ein 31-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen nebeneinander die zweispurige Straße „Am Schillerplatz“ in Richtung Reichstraße. In einer Linkskurve kam der Lkw-Fahrer aus bisher ungeklärten Gründen von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte mit dem neben ihm fahrenden Pkw der 71-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.500 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19527 Unfälle mit Personenschaden, was 13.43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6914 Fälle aus, was 4.75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1164 Fällen registriert, was 0.8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117817, was 81.02% der Gesamtzahl entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 14839 Unfälle (10.2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7577 (5.21%) und auf Autobahnen 3013 (2.07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3537 und Leichtverletzte 21704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)