Unbekannte flohen in Sprinter; Täter hatten Eisenstange dabei: Wer hat etwas gesehen?
Hainstadt: Spiegelgläser und Außenspiegel gestohlen

Stadt und Kreis Offenbach (ost)
1. Diebstahl von Spiegelgläsern und Außenspiegeln: Unbekannte fliehen in einem Sprinter – Obertshausen / Offenbach
(fg) Unbekannte Diebe hatten es in der Nacht zum Sonntag in Obertshausen und Offenbach auf Spiegelgläser oder komplette Außenspiegel abgesehen; das Fachkommissariat, das sich mit solchen Diebstählen befasst, hat nun die Ermittlungen aufgenommen, sucht nach Zeugen und prüft einen möglichen Zusammenhang. Die Diebe hatten es auf die Spiegelgläser eines Lamborghini Urus abgesehen. Die Fahrzeugteile wurden am Sonntagmorgen gegen 3.10 Uhr in der Offenbacher Straße im Bereich der einstelligen Hausnummern abmontiert. Anschließend flüchteten die beiden Täter, die an diesem Fahrzeug einen Schaden von etwa 1.000 Euro verursachten, in einem weißen Sprinter. In der Offenbacher Straße wurden auch die Spiegelgläser eines Mercedes AMG und eines Land Rover Discovery Sport gestohlen. Außerdem waren die Diebe in der August-Bebel-Straße, der Stresemannstraße, der Dr. Bruder-Straße und der Münchener Straße aktiv. In Offenbach wurden bisher mindestens 13 Strafanzeigen wegen ähnlicher Fälle erstattet. An einem Porsche Macan in der Wilhelm-Busch-Straße wurden die Spiegelgläser entfernt, während an einem Mercedes CLS in der Straße „Am Wiesengrund“ die kompletten Außenspiegel gestohlen wurden. In Offenbach schlugen die Diebe auch in den Straßen „An der roten Warte“ und „Am Klingenrain“ zu. Der entstandene Sachschaden in Obertshausen und Offenbach beläuft sich insgesamt auf etwa 10.000 Euro. Zeugen, die Informationen über die Diebe haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden.
2. Parkplatzrempler: Schwarzer Touran beschädigt – Neu-Isenburg
(cb) Ein unbekannter Unfallverursacher verursachte einen Schaden von etwa 3.000 Euro, als er am Samstag vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen schwarzen VW Touran beschädigte. Der Fahrzeughalter parkte seinen Touran mit OF-Kennzeichen am Samstag gegen 10.55 Uhr auf einem Parkplatz im „Parkhaus Süd Isenburgzentrum“ in der Hermesstraße (einstellige Hausnummern). Bei seiner Rückkehr gegen 12.45 Uhr entdeckte er Kratzer und Dellen an der Fahrertür. Die Polizei in Neu-Isenburg nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06102 2902-0 entgegen.
3. Diebstahl einer G-Klasse: Zeugenaufruf! – Dreieich / Offenthal
(fg) Ein unbekannter Täter im Alter von 20 bis 30 Jahren und einer Größe von 1,70 bis 1,75 Metern stahl am Samstagmorgen einen in der Götzenhainer Weg im Bereich der 10er-Hausnummern geparkten Mercedes. Der schwarze G63 AMG mit OF-Kennzeichen und der Ziffernfolge 6363 stand unter einem Carport. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das hochwertige Auto gegen 1.15 Uhr gestohlen. Der Täter, der einen hellgrauen Trainingsanzug trug, öffnete das Fahrzeug auf unbekannte Weise, überwand dann die elektronische Wegfahrsperre und entkam. Die Kriminalpolizei hat die G-Klasse sofort zur Fahndung ausgeschrieben. Zeugen, die Informationen zum Diebstahl des Fahrzeugs haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
4. Aufgebrochener Zigarettenautomat: Zigaretten, Kondome und Bargeld gestohlen – Langen
(cb) Unbekannte brachen am Sonntag zwischen 0.35 Uhr und 6 Uhr einen Zigarettenautomaten auf und stahlen daraus Zigaretten, Kondome und Bargeld. Der angegriffene Automat stand auf dem frei zugänglichen Gelände einer Bowlingbahn in der Robert-Bosch-Straße (einstellige Hausnummern). Derzeit liegen keine Informationen zur Schadenshöhe vor. Die ermittelnde Polizei in Langen bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06103 9030-0.
5. Täter mit Eisenstange: Wer hat etwas gesehen? – Seligenstadt
(fg) Zwei Unbekannte raubten am Sonntagnachmittag in der Straße „Am Riegelsbach“ (10er-Hausnummern) einen 15-Jährigen aus und nahmen unter anderem sein Handy und seine Geldbörse mit. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Jugendliche zusammen mit seiner Begleiterin gegen 15.30 Uhr angesprochen und mit einer vorgehaltenen Eisenstange bedroht. Einer der Täter schlug dem Jugendlichen aus Rodgau zunächst ins Gesicht, bevor er ihn in den „Schwitzkasten“ nahm. Anschließend durchsuchte der Täter die Taschen und stahl die Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts des schweren Raubes und hat folgende Täterbeschreibungen:
Täter 1:
Täter 2:
Nach der Anzeigenaufnahme konnte das zuvor gestohlene Handy geortet und mit Hilfe eines Diensthundes in der Nähe des Tatorts zwecks Spurensicherung gefunden und sichergestellt werden. Die Kripo sucht nun nach Zeugen des Angriffs und bittet sie, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
6. Vergessene Umhängetasche am Bahnhof: Mann rennt auf Bahngleisen zur letzten Haltestelle zurück – Hainburg-Hainstadt / Seligenstadt
(lei) Es war keine gute Idee eines Mannes, der am Sonntagmorgen und am Sonntagnachmittag seine vergessene Umhängetasche wieder zurückbekommen wollte. Der 39-Jährige war kurz nach 16 Uhr mit dem Zug von Hainstadt nach Seligenstadt unterwegs, als er bemerkte, dass er seine Tasche am Bahnhof in Hainstadt vergessen hatte. Er stieg am Bahnhof in Seligenstadt aus und lief schnell auf den Gleisen zurück in Richtung Bahnhof Hainstadt, in der Hoffnung, seine Tasche schnell wiederzufinden. Zeugen informierten die Polizei über die Situation, die den 39-Jährigen nach mehreren zurückgelegten Kilometern etwa auf halber Strecke abfangen konnte und von den Gleisen herunterholte. Der Zugverkehr auf dem eingleisigen Abschnitt musste vorübergehend gesperrt werden. Die Beamten klärten ihn eindringlich über seine unzulässige und gefährliche „Tour“ auf und brachten ihn dann zum Bahnhof nach Hainstadt, doch die Umhängetasche war nicht mehr da. Da der Gegenstand möglicherweise im Fundbüro abgegeben wurde, dürfte der nächste Schritt des Offenbachers der Besuch des Fundbüros sein.
7. Gestohlene Urne: Zeugen gesucht! – Klein-Welzheim
(fg) Unbekannte haben Mitte Februar eine Urne aus der Urnenwand auf dem Friedhofsgelände in der Mainflinger Straße gestohlen, weshalb die Ermittler weiterhin nach Zeugen suchen. Die Platte, die zum Verschließen der Urnengrabkammer dient, wurde für den Diebstahl ab- und wieder anmontiert. Warum es zum Diebstahl der Urne kam, ist bisher völlig unklar. Die Ermittlungen werden wegen Diebstahls und Störung der Totenruhe geführt. Hinweise bitte an die Wache der Polizeistation in Seligenstadt unter der Rufnummer 06182 8930-0.
Offenbach, 28.04.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal