Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hanau: 27-Jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Identifizierung nach Raubüberfall auf Tankstelle in Hanau. Festnahme in Offenbach, weiterhin laufende Ermittlungen.

Foto: Depositphotos

Schlüchtern (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Hanau und Polizeipräsidium Südosthessen

(lei) Im Fall eines bewaffneten Raubüberfalls auf eine Tankstelle in der Breitenbacher Straße Mitte Dezember letzten Jahres (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/5933271) können Staatsanwaltschaft und Polizei nun einen Fahndungserfolg verkünden. Insbesondere durch die Analyse gesicherter Spuren hat sich ein dringender Verdacht gegen einen 27-jährigen Mann erhärtet, gegen den das Amtsgericht Hanau kürzlich auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erlassen hat. Die Kriminalpolizei Gelnhausen hat den Mann am Mittwoch in Offenbach am Main festgenommen und nach der richterlichen Vorführung in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24