Auto kam von der Fahrbahn ab und krachte in Mauer – Hanau / Steinheim. Fahrerin sowie Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Grauer Wagen wurde abgeschleppt.
Hanau: Auto krachte in Mauer und BMW stand in Flammen
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Pkw verließ die Fahrbahn und prallte gegen eine Mauer – Hanau / Steinheim
(cb) Eine Fahrerin eines Mercedes war am Sonntagnachmittag gemeinsam mit einer Jugendlichen in ihrem Fahrzeug auf der Offenbacher Landstraße in Richtung Mühlheim unterwegs, als sie mit dem Auto gegen eine Betonmauer prallte. Ersten Erkenntnissen zufolge verlor die 26-jährige Fahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den Mercedes, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte anschließend gegen die Mauer. Die Fahrerin und die Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen durch den Unfall. Der graue Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 41.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch an die Ermittler der Polizeistation Großauheim zu wenden (telefonische Erreichbarkeit 06181 9597-0).
2. BMW stand in Flammen – Bundesautobahn 66 / AS Bad Soden-Salmünster
(cb) Ein grauer BMW geriet am Freitag gegen 12.45 Uhr auf der Bundesautobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda zwischen den Anschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Steinau in Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer im Motorraum des 3er BMW aus. Die angerufene Feuerwehr konnte den Fahrzeugbrand schnell unter Kontrolle bringen. Aufgrund der Löscharbeiten und der anschließenden Bergung des Fahrzeugs kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Offenbach, 07.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)