Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hanau: Diebstahl von Alkohol in Unterhose

Ein 16-Jähriger versuchte Alkohol zu stehlen und griff den Ladendetektiv an, Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

1. Ladendieb versteckte Alkohol in Unterhose – Hanau

(cb) Ein 16-Jähriger versuchte am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr, Alkohol im Wert von 30 Euro aus einem Geschäft in der Straße „Am Steinheimer Tor“ (einstellige Hausnummern) zu stehlen, indem er zwei Flaschen Alkohol in seine Unterhose steckte. Als der Jugendliche den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen, wurde er vom Ladendetektiv festgehalten. Der Teenager schlug den Sicherheitsdienstmitarbeiter ins Gesicht und verletzte ihn leicht. Die Polizei übergab den jungen Mann an seine Erziehungsberechtigten, und er wird wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt.

2. Zeugen gesucht: Wer beschädigte den roten BMW? – Hanau

(me) Die Polizei in Hanau sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls am Dienstag, bei dem ein roter BMW beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa dreitausend Euro und ereignete sich zwischen 10 Uhr und 17.30 Uhr. Der Verursacher touchierte möglicherweise beim Ein- oder Ausparken den BMW, der in der Straße „Pfortenwingert“ stand. Anschließend fuhr der Fahrer einfach davon, ohne den Unfall zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-120 entgegen.

3. Handwerkerfahrzeug angegangen – Gelnhausen

(cb) Ganoven brachen die Ladebox eines weißen Ivecos auf, der an der Straße „Zum Taubengarten“ (Hausnummern im Bereich von 10) geparkt war, und stahlen Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Der Vorfall ereignete sich zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 6 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch mit den Ermittlern in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 in Verbindung zu setzen.

4. Jugendliche körperlich angegangen: Ermittlungen eingeleitet – Bad Orb

(fg) Am Dienstagabend kam es auf dem Gehweg in der Hochstraße gegen 19.40 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 16-Jährigen und einer 14-Jährigen in Begleitung anderer Jugendlicher. Nach einem Streit wurde die 16-Jährige geschlagen und getreten, bis sie zu Boden fiel. Die anderen Jugendlichen griffen ebenfalls ein. Die 16-Jährige erlitt Kratzer und Schürfwunden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung dauern an. Zeugen können sich bei der Polizeistation in Bad Orb unter der Rufnummer 06052 9148-0 melden.

Offenbach, 17.09.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24