Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hanau-Kesselstadt: Polizeieinsatz in Kesselstadt

Zahlreiche Polizeistreifen fahndeten nach Mann mit verdächtigem Gegenstand, der zwei andere Männer bedrohte.

Foto: Depositphotos

Hanau (ost)

Am Samstagnachmittag suchten viele Polizeistreifen und ein Polizeihubschrauber in Kesselstadt nach einem verdächtigen Mann. Ein Passant hatte gegen 12.50 Uhr gemeldet, dass der Mann an der Freizeitanlage am Hochgericht mit einem verdächtigen Gegenstand, möglicherweise einer Waffe, hantierte und diesen zwei anderen Männern zeigte. Es kam zu einem kurzen, lauten Wortwechsel zwischen ihnen.

Der Unbekannte, etwa 1,85 Meter groß, mit schwarzen Haaren und Bart, trug eine schwarze Weste und graue Hose. Er entfernte sich danach, ebenso wie die beiden anderen Männer (beide mit schwarzen Haaren), die beim Eintreffen der alarmierten Streifen bereits verschwunden waren. Die Suche nach dem Gegenstandträger verlief bisher ergebnislos.

Die Polizei bittet nun die beiden Männer, denen der Gegenstand gezeigt wurde, sich bei der Polizei in Hanau zu melden (06181 100-120). Die Hintergründe der Beobachtung sind noch unklar und Teil der Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der genannten Telefonnummer zu melden, falls sie sachdienliche Hinweise geben können.

Offenbach, 26.04.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24