Krad kollidierte mit Leitplanke und fing Feuer, Fahrer schwer verletzt im Krankenhaus.
Hanau: Motorradfahrer schwer verunglückt
Hanau (ost)
Ein schwerer Autounfall ereignete sich am Freitagmorgen auf der Auheimer Straße zwischen „In den Tannen“ und der Gleisüberführung. Ein 23-jähriger Motorradfahrer war gegen 7.45 Uhr in Richtung Hanauer Hauptbahnhof unterwegs, als er vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer langen Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad verlor und gegen die rechte Leitplanke prallte. Der Fahrer stürzte auf die Straße und das Motorrad fing sofort Feuer. Der junge Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde abgeschleppt und die Straße war etwa zwei Stunden lang gesperrt.
Offenbach, 05.04.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)