Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hanau: Polizei stellt Jugendliche mit Spielzeugwaffen

Polizeibeamte stellten vier Jugendliche in Hanau, die mit waffenähnlichen Gegenständen hantierten. Die ungefährlichen Spielzeugwaffen wurden vorerst sichergestellt.

Foto: unsplash

Hanau (ost)

(fg) Kurz nach Erhalt des Notrufs wurden am Donnerstag vier Jugendliche von Polizeibeamten gestellt, die angeblich in der Salzstraße mit waffenähnlichen Gegenständen hantiert hatten.

Gegen 18 Uhr teilte eine aufmerksame Zeugin ihre Beobachtungen mit. Mehrere Streifenwagen machten sich daraufhin sofort auf den Weg in die Innenstadt von Hanau und entdeckten kurz darauf vier Jugendliche im Bereich der Fahrstraße / Langstraße, die den übermittelten Personenbeschreibungen entsprachen.

Als die Polizeibeamten sie ansprachen, warfen sie sofort die mitgeführten Gegenstände weg. Eine erste Überprüfung ergab, dass es sich um ungefährliche Spielzeugwaffen aus Plastik handelte. Die Spielzeugwaffen wurden vorläufig beschlagnahmt. Nach bisherigem Wissensstand bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Passanten.

Die vier 17-Jährigen aus Hanau wurden zur Wache gebracht. Gegen die Jugendlichen wird nun jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier Hanau wurden die vier Jugendlichen ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

17.07.2025, Offenbach, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 188, Schwerverletzte bei 3.537 und Leichtverletzte bei 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24