Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hanau: Polizeikontrollen in Wilhelmsbad

Die Stadt- und Landespolizei führten gemeinsame Kontrollen im Stadtgebiet durch, mit positiver Resonanz aus der Bevölkerung.

Foto: unsplash

Hanau (ost)

Zusammen mit der Stadtpolizei Hanau und dem Hessischen Polizeipräsidium Einsatz führten Polizeibeamte des Polizeireviers Hanau in der Nacht zum Samstag gemeinsame und umfassende Kontrollen im Stadtgebiet durch. Zwischen 17:00 und 21:30 Uhr wurden zunächst Kontrollen im Rahmen des Sofortprogramms „Sichere Innenstadt“ durchgeführt, die sich auf Gaststätten und Treffpunkte im Stadtbereich konzentrierten.

Insgesamt wurden sechs Lokale und 41 Personen kontrolliert. Während der Überprüfungen wurde eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz erstattet. Die Stadtpolizei Hanau führte zusätzliche Maßnahmen durch, darunter die Sicherstellung von Shisha-Tabakdosen und die amtliche Versiegelung einer Tür zu Spielautomaten.

Die Auswahl der Kontrollorte erwies sich als richtig, da ein Mann versuchte, der Kontrolle zu entkommen. Die Flucht war jedoch erfolglos – die Einsatzkräfte konnten den 24-Jährigen festnehmen. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten vorlag. Er wurde daher verhaftet. Die Maßnahmen stießen bei der Bevölkerung in Hanau auf durchweg positive Resonanz und wurden mit zahlreichen lobenden Worten belohnt.

Nach den Innenstadtkontrollen führten die Einsatzkräfte von 22:00 bis 1:00 Uhr weitere Personen- und Verkehrskontrollen durch – zunächst im Bereich der Parkplätze rund um Wilhelmsbad. Der Fokus lag auf der Eindämmung von Ruhestörungen und der Bestrafung möglicher Verkehrsverstöße, nachdem dort vermehrt Treffen von sogenannten Autotunern und -posern registriert wurden. Obwohl 17 Fahrzeuge und 117 Personen kontrolliert wurden, konnten die Beamten keine offensichtliche Zuordnung zur Szene feststellen – möglicherweise aufgrund vorheriger Überprüfungen, die in den letzten Tagen und Wochen durchgeführt wurden. Ein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, nachdem vor Ort Lachgas konsumiert wurde.

Weitere allgemeine Verkehrskontrollen fanden auch auf der Aschaffenburger Straße statt. Dort wurden 33 Fahrzeuge angehalten und 46 Personen überprüft – mit erfreulichem Ergebnis: Bei keinem der Angehaltenen gab es Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum.

Zukünftige Schwerpunktkontrollen dieser Art sind geplant.

Offenbach, 24.05.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

nf24