Ein Mann mit silberfarbener Pistole raubte einer Verkäuferin die Tasche und flüchtete. Der Täter war ca. 40 Jahre alt, 180-185 cm groß und hatte blond gefärbte Haare.
Hanau: Raub in Friedrich-Wilhelm-Straße

Wächtersbach (ost)
Am Freitag um etwa 20.10 Uhr kam ein Mann mit einer silbernen Pistole auf eine Verkäuferin vor der Sparkasse in der Friedrich-Wilhelm-Straße zu und verlangte unter Vorhalt der Waffe ihre Tasche. Der Räuber entkam mit der Geldbörse der 62-jährigen Frau in Richtung Altstadt. Gesucht wird ein ungefähr 40-jähriger Mann mit ausländischem Akzent. Er war etwa 180-185 cm groß und hatte eine kräftige Statur. Er soll hellblond gefärbte Haare und einen Drei-Tage-Bart haben. Er trug einen hellen Pullover, dunkle Hose und Turnschuhe. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-123.
Offenbach am Main, 04.01.2025, Nicole Steffens – Polizeiführerin vom Dienst
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wovon 1785 gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 2173 Verdächtige, darunter 1974 männliche und 199 weibliche Verdächtige. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3217, wobei 1850 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 2263, darunter 2046 Männer und 217 Frauen. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Raubüberfälle in Deutschland registriert, insgesamt 12625 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt