Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Handtasche gestohlen in Darmstadt

Ein Dieb stiehlt Geldbeutel und Handy aus einer Handtasche in der Agentur für Arbeit. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Foto: unsplash

Darmstadt (ost)

Am Montag (3.3.) wurde eine Handtasche von einem bisher unbekannten Verbrecher zum Ziel gemacht. Der Vorfall ereignete sich in der Agentur für Arbeit im Groß-Gerauer Weg zwischen 11:50 und 12 Uhr. Gemäß den ersten Untersuchungen griff die Person unbemerkt in die Handtasche einer Frau, die sie über ihrer Schulter trug. Der Täter nahm den Geldbeutel mit Inhalt sowie das Mobiltelefon heraus und flüchtete dann unerkannt.

Die Ermittlungen wurden vom Kommissariat 21/22 in Darmstadt übernommen. Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06151 / 969 – 0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 auf 649. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Taschendiebstählen in Deutschland mit 39519 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.338 6.038
Anzahl der aufgeklärten Fälle 604 649
Anzahl der Verdächtigen 549 574
Anzahl der männlichen Verdächtigen 464 473
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 85 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 468 495

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24