Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Handtaschenraub an S-Bahnstation: Frau überfallen

38-Jährige von drei Männern bedroht und verletzt – Zeuge gesucht

Foto: Depositphotos

Dietzenbach (ost)

Am Montagabend wurde eine 38-jährige Frau Opfer eines Überfalls an der S-Bahnstation „Mitte“. Die Frau aus Dietzenbach wollte um 21.15 Uhr mit der S-Bahn zur Arbeit fahren. Auf dem Weg zum Bahnsteig sah sie drei Männer, die aus einem schwarzen BMW ausstiegen. Während einer der Männer „Schmiere“ stand, wurde sie von einem anderen festgehalten. Der dritte Mann hielt ihr ein Messer vor und forderte ihre Handtasche.

Bei einem Gerangel stürzte die Frau zu Boden und verletzte sich. Die Täter nahmen schließlich gewaltsam die Handtasche an sich. Ein Zeuge, etwa 40 bis 45 Jahre alt, mit dunkler Jacke und Cargohose, bemerkte die Situation und machte darauf aufmerksam. Das Trio stieg in den BMW und flüchtete in Richtung Velizystaße. Eine Fahndung nach den Tätern und dem Fahrzeug blieb bisher erfolglos.

Die Beschreibung der drei Räuber lautet wie folgt:

Täter 1:

Täter 2:

Täter 3:

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen schweren Raubes und bittet den noch unbekannten Zeugen sowie weitere Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Offenbach, 25.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24