Ein 52-jähriger Mann wurde in Habichtswald festgenommen, nachdem er betrunken ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet war und gegen ihn ein Haftbefehl bestand.
Harleshausen: 52-Jähriger festgenommen nach Flucht vor Polizei
Kassel (ost)
Habichtswald (Landkreis Kassel):
Offensichtlich aufgrund von Alkoholeinfluss und dem Fehlen eines Führerscheins, möglicherweise aber auch aufgrund eines Haftbefehls oder der Verwendung gestohlener Kennzeichen, flüchtete ein 52-jähriger Mann am gestrigen Mittwochnachmittag in Habichtswald vor der Polizei. Die riskante und gefährliche Fahrt endete schließlich mit seiner Festnahme im Ortsteil Ehlen. Der Autofahrer aus Frankfurt muss sich nun unter anderem wegen illegalen Autorennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und unerlaubtem Verlassen des Unfallorts verantworten.
Um 15:45 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, nachdem der Fahrer eines Opels in Harleshausen über eine rote Ampel gefahren und beinahe mit einem Motorradfahrer kollidiert war, während er mehrere riskante Überholmanöver durchführte. Eine Streife der Polizeistation Wolfhagen entdeckte den Opel kurz darauf in Dörnberg, wo er auf den Parkplatz eines Supermarktes fuhr und zunächst anhielt. Als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten, beschleunigte der Fahrer jedoch und flüchtete vom Parkplatz, kollidierte dabei mit zwei geparkten Autos. Ohne sich um den Schaden zu kümmern oder auf die Anhaltesignale und das Blaulicht der Polizeistreife zu reagieren, fuhr der 52-Jährige mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit weiter durch Dörnberg in Richtung Autobahn, überfuhr erneut eine rote Ampel und geriet in den Gegenverkehr. Nur durch Glück und die schnelle Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer wurde niemand verletzt.
Die Verfolgungsjagd endete schließlich kurz darauf in Ehlen, wo mehrere Streifenwagen den Opel blockierten und der Fahrer festgenommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,9 Promille, zudem besaß der 52-Jährige keinen Führerschein. Als ob das nicht genug wäre, lag auch noch ein offener Haftbefehl wegen Bedrohung gegen ihn vor. Da der Mann die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er nach einer Blutentnahme wegen Trunkenheit im Straßenverkehr direkt in die Justizvollzugsanstalt Kassel gebracht. Am Opel waren gestohlene Kennzeichen angebracht, es gab keine gültige Zulassung oder Versicherung. Da die Eigentumsverhältnisse unklar waren, wurde das Fahrzeug von der Polizei sichergestellt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei der Großteil männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, führten zu reinem Sachschaden, was 81,02% ausmacht. Innerhalb geschlossener Ortschaften gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) 7.577 (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 (2,07%). Insgesamt gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)