Ein tödlicher Wildunfall ereignete sich zwischen Rodebach und Harmuthsachsen. Ein weiterer Zusammenstoß mit einem Reh auf der B 249 verursachte Sachschäden.
Harmuthsachsen: Polizeibericht vom 26.09.25

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Wildunfälle
Früh am Morgen um 05:25 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann aus Meißner auf der L 3334 zwischen Rodebach und Harmuthsachsen. Dabei kollidierte er mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde. Der Sachschaden am Auto beträgt ca. 1000 EUR.
Gestern Abend um 21:30 Uhr kollidierte auch ein 19-jähriger Mann aus Leipzig mit einem Reh, während er auf der B 249 zwischen Frieda und Schwebda unterwegs war. Das Reh starb an seinen Verletzungen; am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 800 EUR.
Versuchter Einbruch in Metzgerei
Zwischen dem 24.09.25, 14:45 Uhr und dem 25.09.25, 07:00 Uhr versuchten Unbekannte in eine Metzgerei in der Goldbachstraße in Eschwege einzubrechen, wie Hebelspuren an der Eingangstür zeigen. Sie konnten jedoch nicht eindringen, so dass der Sachschaden bei ca. 500 EUR blieb. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Spind aufgebrochen
Am gestrigen Donnerstag wurde im Hallenbad in Hessisch Lichtenau ein Spind von Unbekannten aufgebrochen. Aus diesem wurde Bargeld aus einem Portemonnaie entnommen, das dann wieder in den Spind zurückgelegt wurde. Die Tat ereignete sich zwischen 15:55 Uhr und 16:45 Uhr. Der Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.
Polizei Witzenhausen
Kennzeichendiebstahl
Zwischen dem 11.09.25 und dem 25.09.25 wurde in der Südbahnhofstraße in Witzenhausen das amtliche Kennzeichen (Wiz-Z 223) von einem dort abgestellten Wohnwagen abmontiert und gestohlen. Der Schaden wird auf ca. 50 EUR geschätzt. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% darstellt. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








